Fest-Symposium Senioreneinrichtungen, 17.11.
Freude im Alter: Herausforderung und Chance
16. Hygiene-Fachtagung, 19.4. 2018
„... ist noch viel für uns zu tun”. Palliative Care im Seniorenwohnhaus; Hier die Vorträge im Anhang:
Transparenz und Qualitätssicherung
Seniorenwohnhäuser NEU
Neubauprojekte bei den Häusern Itzling und Nonntal; zur Orientierung der zwei letzten großen Etappen:
Anmeldung für ein Seniorenwohnhaus
Die städtische Seniorenbetreuung berät und hilft bei allen Fragen rund um die Aufnahme; der Antrag ist, wenn möglich, persönlich zu stellen
Ärztliche Leitung - Koordination
Koordination und Leitung von medizinisch-therapeutisch relevanten Angelegenheiten.
Finanzierung von Heimkosten
Seniorenwohnhausunterbringungen können aus Mitteln der Sozialhilfe (mit)finanziert werden.
Betreuungskonzept
"Der Mensch ist ein bio-psycho-soziales und beziehungsorientiertes Wesen"
Mitarbeit im Seniorenwohnhaus
In den fünf Städtischen Seniorenwohnhäusern leben Menschen mit unterschiedlichen Betreuungs- und Pflegebedarf.
Mitbestimmung im Seniorenwohnhaus
BewohnerINNEN können den Heimalltag im Seniorenwohnhaus mit gestalten
Private Seniorenwohnhäuser
Diese Übersicht zeigt lediglich eine demonstrative Auswahl