Jahresrechnung der Landeshauptstadt Salzburg für das Haushaltsjahr 2004
INHALTSVERZEICHNIS
I.GRAFISCHE AUSWERTUNGEN
Gesamtvolumen ordentlicher Haushalt 2000 - 2004
Ausgabenverteilung in %
Einnahmenverteilung in %
II. KASSENABSCHLUSS
1. Ermittlung des Kassenbestandes oder - fehlbestandes zum 31. Dezember 2004
2. Nachweis des Kassenbestandes oder - fehlbestandes zum 31. Dezember 2004
3. Aufgliederung der Ist-Überschüsse (Bestände) und Ist-Abgänge (Fehlbestände) des außerordentlichen Haushaltes zum 31. Dezember 2004
III. HAUSHALTSRECHNUNG
1. Gesamtübersicht über die Einnahmen und Ausgaben mit Ermittlung der Jahresergebnisse
a) ordentlicher Haushalt
b) außerordentlicher Haushalt
2. Rechnungsquerschnitt; Finanzwirtschaftliche Gliederung
3. Aufgliederung der Einnahmen und Ausgaben
a) ordentlicher Haushalt
b) außerordentlicher Haushalt
4. Erläuterungen zu den Ausgaben- Über- und Unterschreitungen im ordentlichen Haushalt
5. Erläuterungen zu den Einnahmen- Über- und Unterschreitungen im ordentlichen Haushalt
6. Kreditübertragungen - Virements
7. Nachweis über die anfänglichen u. schließlichen Kassenreste
IV. BEILAGEN ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS
Beilage 1
Nachweis über die Leistungen für Personal, Pensionen und sonstigen Ruhebezüge
Beilage 2
Nachweis über die Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften
Beilage 3
Nachweis über den Stand der Rücklagen
Beilage 4
Nachweis über den Schuldenstand / dienst
Beilage 5
a) Nachweis über den Stand an Forderungen aus Darlehen
b) Nachweis über den Stand der noch nicht fälligen Verwaltungsforderungen
c) Nachweis über den Stand an noch nicht fälligen Verwaltungsschulden
Beilage 6
Nachweis der offenen Bestellungen
Beilage 7
Nachweis über den Stand an Wertpapieren und Beteiligungen
Beilage 8
Nachweis über den Stand an Haftungen
Beilage 9
Nachweis über die Vergütungen zwischen den Verwaltungszweigen
Beilage 10
Nachweis über die Anzahl der am 31. Dezember 2004 beschäftigten Dienstnehmer in Gegenüberstellung zum Stellenplan
Beilage 11
Nachweis über die Anzahl der Ruhe- und Versorgungsgenußempfänger zum 31. Dezember 2004
Beilage 12
Nachweis der voranschlagsunwirksamen Gebarung
Beilage 13
Rechnungsabschluss der Kongress, Kurhaus & Tourismusbetriebe der Stadt Salzburg
V. ANHANG ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS
Sonderhaushalte:
1. Jakob-Riedl-Heim
2. Salzburger Museum C.A.
3. Salzburger Barockmuseum
Vermögensrechnung der Landeshauptstadt Salzburg
Noch Fragen?
- RechnungswesenAdresse: Mirabellplatz 4, 5024 Salzburg
E-Mail: rechnungswesen@stadt-salzburg.atTel: +43 (0)662 8072-2405
Fax: +43 (0)662 8072-3410