Alle Baumarten von A - Z
Ginkgo biloba
Die taxonomische Einordnung war für die Botaniker eine Herausforderung, denn der Ginkgo gehört weder zu den Nadel-, noch zu den Laubbäumen. Er zählt aber wie die Nadelbäume zu den Nacktsamern (Gymnospermae). So wurde für ihn eine eigene Abteilung geschaffen, die Ginkgopflanzen (Ginkgophyta), die heute nur noch eine einzige Art umfasst, den Ginkgo biloba. Die Bäume erreichen in etwa 100 Jahren eine Höhe von bis zu 40 Metern. Charakteristisch sind die fächerförmigen, breiten Blätter, die in der Mitte mehr oder weniger stark eingekerbt sind.
Weitere Informationen unter: http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0086
Der Standort im Schlosspark Hellbrunn
Der Standort im Hans-Donnenberg-Park
Der Standort im Mirabellgarten
Noch Fragen?
- GartenamtAdresse: Fürstenweg 41, 5024 Salzburg
E-Mail: gartenamt@stadt-salzburg.atTel: +43 (0)662 8072-4901
Fax: +43 (0)662 8072-4905