Historische Obstbäume
Roter Wintercalville
Bild vergrößern

Roter Wintercalville; Quelle: honorarfreies Pressebild: Stadtgemeinde Salzburg, Dipl.-Ing. Ch. Stadler
Bild vergrößern

Roter Wintercalville in Hellbrunn; Quelle: honorarfreies Pressebild: Stadtgemeinde Salzburg, Dipl.-Ing. Ch. Stadler
Standort des Apfelbaumes in Hellbrunn
Herkunft: Diese Sorte soll in Frankreich entstanden sein. Sie ist nicht so empfindlich wie die Weiße Wintercalville. In Hellbrunn (Salzburg) wurde eine Gruppe von 20 Bäumen gesetzt, was in Europa einzigartig ist. Diese Sorte ist eine reine Liebhaberfrucht.
Frucht: rot, auch das Fleisch kann unter der Schale rötlich sein; der Apfel ist konisch geformt, die Rippen sind nicht sehr ausgeprägt
Geschmack: Erdbeergeschmack
Haltbarkeit: Oktober - Dezember
Noch Fragen?
- Gartenamt
- Christian SiebenhoferGrün- und ParkanlagenTel: +43 (0)662 8072-4908
Fax: +43 (0)662 8072-4905