Hilfe für Obdachlose: Kälte-Telefon der Caritas in Betrieb

Die Temperaturen in der Landeshauptstadt werden wieder kälter und die Nächte länger. Für Menschen ohne festen Wohnsitz ist dies nicht nur hart, sondern schlicht auch lebensgefährlich.
Die Caritas Salzburg hat seit November wieder das Kältetelefon in Betrieb. Diese Nummer sollte man wählen, wenn man jemanden sieht, der im Freien übernachtet.
In Notfällen, wenn zum Beispiel die Person nicht mehr ansprechbar ist, bitte unbedingt die Rettung rufen (Tel.: 144).
Winter-Notschlafstelle ebenfalls wieder geöffnet
Ergänzend zur Notschlafstelle „Haus Franziskus“ und zur Jugendnotschlafstelle „Exit7“ ist seit November wieder die Winter-Notschlafstelle für Frauen im Haus Elisabeth der Caritas geöffnet.
20 Frauen können hier übernachten, sich duschen und essen.