Wir helfen den Bienen!
Bienen-Blumen-Samen zum AbholenEndlich warmes Wetter. Für viele Hobbygärtnerinnen und Gärtner die Gelegenheit mit der Auspflanzung von Tomatenstauden und Co. zu beginnen. Wer ein kleines Stück Garten oder Balkon sein Eigen nennen darf, hat vielleicht ein Stück übrig um es für unsere wichtigsten Nutztiere in der Landwirtschaft zu verwenden: Die Bienen.
Jetzt bienenfreundliche und kostenlose Blumensamen holen
Die kostenlosen Säckchen mit den Blumensamen gibt es in den Bewohnerservice-Stellen und im Team Vielfalt im Schloß Mirabell.
Insektenbestäubung ist ein Schlüsselprozess in der Natur
Ein großer Teil unserer Ernährung basiert auf Pflanzen, die von Bienen und anderen Insekten bestäubt werden. Viele Feldfrüchte und Nutzpflanzen sowie alle heimischen Obst- und Beerenfrüchte sind auf Insektenbestäubung angewiesen. Doch weit über dem Wert für den Menschen steht die Bedeutung der Bestäuber für ganze Land-Ökosysteme. Insektenbestäubung ist ein Schlüsselprozess in der Natur. Deshalb ist der Rückgang an Bienen und Insekten so bedenklich.
Hier können Sie die Bienenblumensamen abholen:
Bewohnerservice Aigen & Parsch
Aigner Straße 78/Kauftreff Aigen, 5026 Salzburg
Tel: 0662/62 50 08
E-Mail: bws.aigen-parsch@diakoniewerk.at
Bewohnerservice – Stelle Gnigl & Schallmoos
Fritschgasse 5/ Eingang 2, 5020 Salzburg
Tel: 0662/64 32 52
E-Mail: bws.gnigl-schallmoos@diakoniewerk.at
Bewohnerservice Itzling & E-Vorstadt
Reimsstraße 6, 5020 Salzburg
Tel: 0662/ 45 54 32
E-Mail: bws.itzling-evorstadt@diakoniewerk.at
Bewohnerservice Lehen & Taxham
Strubergasse 27A, 5020 Salzburg
Tel: 0662/ 42 85 79
E-Mail: bws.lehen-taxham@stadt-salzburg.at
Bewohnerservice Liefering
Laufenstraße 36, 5020 Salzburg
Tel: 0662/ 43 19 25
E-Mail: bws.liefering@ambulante-dienste.at
Bewohnerservice Salzburg Süd
Hans-Webersdorfer-Straße 27, 5020 Salzburg
Tel: 0662/ 63 29 19,
E-Mail: bws.salzburg-sued@diakoniewerk.at