Wirtschaftsförderungen
Behördengänge
- AlarmanlagenförderungDie Stadt fördert - speziell für InhaberInnen von Kleingewerbe-Geschäftslokalen in denen oft nur eine Person anwesend ist, den Einbau von Alarmanlagen.
- InnovationsförderungFörderung von qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen in zukunftsorientierten Betrieben, die auch den Anforderungen des Umweltschutzes entsprechen.
- Kleingewerbeförderung für BetriebsinvestitionenOnline-Formular des Verwaltungsportals der Stadt Salzburg
- Lehrabschlussprämie bei verlängerter LehrzeitZiel ist es, jene Betriebe zu unterstützen, die Lehrlinge mit besonderen Bedürfnissen ausbilden.
- Lehrlingsförderung für Lehre mit MaturaZiel ist die Anerkennung der Leistung und das Engagement die „Lehre mit Matura“ abzuschließen.
- LehrstellenförderungZiel ist es, Anreiz für die Einrichtung von neuen, zusätzlichen Lehrstellen zu schaffen.
- Mietförderung für Start-upsGewährung einer Mietförderung des WirtschaftsService zur Unterstützung bei der Standortgründung in einer gewerblichen Immobilie in der Stadt Salzburg.
- NahversorgerförderungFörderung von Nahversorgern mit einem Jahresumsatz unter 2 Mio Euro zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebens- und Genussmitteln. Gefördert werden Investitionen und Betriebsmittelkredite.
- PhotovoltaikförderungDie Stadt Salzburg fördert den Einbau von effizienten Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet von Salzburg mit einer Pauschale von 400 Euro je Anlage.
- Thermische SolarförderungFörderung von Solaranlagen in Ergänzung zum Baukostenzuschuss des Amtes der Salzburger Landesregierung