Leichtverpackungen (gemischte Kunststoffverpackungen) und Metallverpackungen

Neues Pfandsystem ab 2025

Ab 2025: PFANDSYSTEM auf Einwegverpackungen


Ab 1. Jänner 2025 wird in ganz Österreich das Einwegpfand für Kunststoff-Getränkeflaschen und Getränkedosen eingeführt. Vom Pfand betroffen sind Kunststoff-Getränkeflaschen und Alu-Dosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter. Beim Kauf einer Flasche oder Dose werden pro Gebinde 25 Cent über den Produktpreis eingehoben.

Fragen und Antworten zum neuen Pfandsystem ab 2025

Sammlungssystem bis Ende 2024

Häufig gestellte Fragen zur Abfalltrennung

Allgemein

Gelbe Tonne/gelber Sack

Restabfall

Altpapier und Biomüll

Richtig Getränke-Kartons sammeln

Tip: Knick- und Falt-Trick
Mit einfachen Handgriffen lässt sich das Volumen für den Gelben Sack und die Gelbe Tonne verringern.

Luft raus und wieder verschließen und Getränke-Karton in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne werfen.

  • Wichtig: Getränkekartons, die in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne gelangen, sollten komplett entleert und wieder verschlossen (gegen Geruch, Schimmel!) und zusammengefaltet sein.
  • Jeweils zu Beginn des Jahres wird allen Haushalten, die keine Gelbe Tonne haben, eine Sackrolle zugestellt. Diese sind zusätzlich beim Recyclinghof erhältlich.
  • Bei Wohnanlagen stehen Gelbe Tonnen für die Leicht- und Metallverpackungen bereit. Die Bestellung der Behälter erfolgt schriftlich über die Hausverwaltung.