BarCamp „Internationaler Frauentag 2025“

Medien als Werkzeuge für Gleichstellung !?!
11.03.2025 09:00 - 17:00 Uhr
TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1

Wie nutzen wir Medien für mehr Gleichstellung in unserer Gesellschaft?
Beim BarCamp zum Internationalen Frauentag 2025 widmen wir uns den Chancen und Herausforderungen – von der Qualitätszeitung bis zu Messenger-Diensten.

Was erwartet dich?

  • Inspirierende Keynote: Macht und Risiken. Mit Daniela Kraus, Generalsekretärin beim Presseclub Concordia
  • Interaktive BarCamp-Sessions: Bring’ deine Ideen, Fragen und Perspektiven ein!
  • Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam Lösungen diskutieren
  • Networking & Austausch: Verbinde dich mit Gleichgesinnten und Expert:innen.

Highlights

  • Vielfalt im Fokus – Wie können uns KI, Algorithmen, soziale Medien und digitale Plattformen helfen, Barrieren abzubauen? Wie laut werden wir wahrgenommen?
  • Themen – Fake News, Frauenhass im Netz, Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen, digitale Selbstermächtigung, Content-Moderation, ChatGPT, politisches Engagement: offline und online?
  • Für den Genuss zwischendurch – Wir sorgen dafür, dass ihr satt werdet
  • Stöbert am Büchertisch der Buchgalerie „wechselseitig“ 
  • Abschluss mit einem stärkenden Lied vom Chor „Weil ich eine Frau bin“
  • Kinderbetreuung. Du brauchst Kinderbetreuung? Einfach bei der Anmeldung bekanntgeben.
  • Moderation: Raphael Riedler, Alexandra Schmidt

Was ist ein BarCamp?

Bei dieser offenen und interaktiven Veranstaltungsform gestalten die Teilnehmenden die Inhalte und den Ablauf. Nach einer kurzen Einführung schlagen die Teilnehmenden Themen vor, die ihnen wichtig sind. Gemeinsam entscheiden wir, welche Sessions stattfinden, und gestalten diese gemeinsam.
Egal, ob du eine Idee einbringen oder einfach nur zuhören möchtest – alle sind willkommen!

Wie funktioniert es?

  • Bringe deine Ideen, Fragen oder Erfahrungen mit.
  • Stelle dein Thema in einer kurzen Pitch-Runde sowie bereits jetzt unter (https://padlet.com/david10/sessionvorschlaege_barcamp) vor.
  • Gemeinsam erstellen wir das Programm.
  • Nimm an den Sessions teil, die dich interessieren, oder gestalte aktiv mit. 

Jetzt anmelden und mitgestalten!
Lasst uns gemeinsam die Medienwelt zum Werkzeug für eine gerechtere Welt machen!