Lange Nacht der Demokratie

Freitag, 24. Oktober 2025 · ab 16 Uhr · Schloss Mirabell

Das Schloss Mirabell öffnet seine Türen und wird für einen Abend zum Zentrum der Demokratie. Besucher:innen können einen Blick hinter die Kulissen werfen, erleben wie Politik und Verwaltung funktionieren und selbst aktiv mitmachen. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 lädt die Stadt Salzburg auch heuer wieder zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Der Eintritt ist frei.

Demokratie erleben, verstehen, mitgestalten

Die Lange Nacht der Demokratie bietet spannende Einblicke in den Alltag von Politik und Verwaltung. Besucher:innen können in fiktiven Ausschüssen selbst Platz nehmen, Büros und Sitzungssäle erkunden oder an Infostationen erfahren, welche Aufgaben die Stadt übernimmt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Ausstellung, vielfältige Informationsstände und ein buntes Rahmenprogramm.

Programm

Ein besonderes Highlight des Abends sind die fiktiven Ausschusssitzungen. Hier können Sie hautnah erfahren, wie Entscheidungen in der Stadtpolitik getroffen werden.

Fiktive Ausschüsse
Die Ausschusssitzungen waren 2024 eines der großen Highlights – daher gibt es sie auch 2025 wieder in erhöhter Frequenz – mehr Zeit zum Diskutieren und Mitreden. Bürger:innen können selbst am Tisch Platz nehmen und erleben, wie Entscheidungen diskutiert und getroffen werden.

  • 16:30–17:00 Sozialausschuss
  • 17:20–17:50 Bau- & Wohnausschuss
  • 18:10–18:40 Kulturausschuss
  • 19:00–19:30 Planungs- & Verkehrsausschuss
  • 19:50–20:15 Stadtsenat

Neben den Ausschüssen gibt es zahlreiche Stationen und Angebote im Schloss und im Schlosshof:

  • Ausstellung „Demokratie früher & heute“: Beim Empfang in der Wolf-Dietrich Halle zeigen 16 Ausstellungstafeln, wie Demokratie funktioniert und sich im Lauf der Zeit entwickelt hat.
  • Team Vielfalt: In den Büros wird die Arbeit rund um Diversität vorgestellt.
  • Seniorenberatung: Informationen und Angebote für ältere Mitbürger:innen.
  • Jobstand der Stadt Salzburg: Blitzbewerbungen und Infos zu den vielfältigen Jobmöglichkeiten bei der Stadt.
  • Pionierstadt (neu 2025): Wie funktioniert eine klimabewusste Stadt? Salzburg zeigt seine Schwerpunkte beim Klimaschutz.
  • Abfallservice & Abfallberatung (neu 2025): Alles rund um Abfall und richtige Mülltrennung.
  • Passamt (neu 2025): Vor Ort und ohne Termin – die ID Austria direkt bei der Veranstaltung beantragen.
  • Foodtruck im Schlosshof: Österreichische Klassiker sorgen für kulinarische Abwechslung.
  • Stadtservice: Informationen zur großen Themenvielfalt der Stadt Salzburg.
  • Berufsfeuerwehr: Vor Ort mit einem Einsatzfahrzeug für kleine und große Löschinteressierte.
  • Bauhof: Mit einem Kehrfahrzeug zum Ansehen und Ausprobieren.

Service & Informationen

  • Eintritt: frei
  • Ort: Schloss Mirabell, Mirabellplatz, 5020 Salzburg
  • Beginn: ab 16:00 Uhr
  • Ende: ca. 21:00 Uhr
  • Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Rund um den Mirabellplatz stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
  • Barrierefreiheit: Das Schloss Mirabell ist für Besucher:innen barrierefrei zugänglich.