Übersicht aller Personen
P044 (w)
P043 (m)
P042 (w)
P041 (m)
P040 (w)
P039 (m)
P038 (w)
P037 (m)
P036 (m)
P035 (m)
P034 (m)
P033 (m)
P032 (w)
P031 (m)
P030 (m)
P029 (w)
P027 (m)
P026 (w)
P025 (m)
P024 (m)
P023 (m)
P022 (m)
P021 (w)
P020 (w)
P019 (m)
P018 (m)
P017 (m)
P016 (m)
P015 (w)
P014 (w)
P013 (m)
P012 (m)
P011 (w)
P008 (w)
P007 (m)
P006 (m)
P005 (w)
P004 (m)
P002 (m)
P001 (m)
Izet Kurtalić
P016 (m)

Ich wollte nach Australien und bin in Österreich geblieben.
Izet Kurtalić wurde 1966 in Bosnien geboren. Nach acht Jahren Grundschule besuchte er eine Schule für Maschinentechnik, wechselte jedoch den Lehrgang und legte seine Abschlussprüfung als Schlosser ab. Er kam am 7. oder 8. März 1991 nach Österreich. Izet Kurtalić arbeitete als Schlosser in einer Firma in Hallein und später in Salzburg. Er ist verheiratet und hat Kinder.
Migrationsbezug: Bosnien und Herzogowina
Fotos

Cover einer Sprachkurs-CD Bosnisch-Deutsch. 4 CDs und ein Buch für das selbstständige Erlernen der deutschen Sprache, herausgegeben 2005.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: P016 erlernte mit Hilfe einer älteren Ausgabe (Kassetten) die deutsche Sprache und hat sie zahlreichen Bekannten weiter empfohlen.,
Schlagwort/e: Sprachkurs

Innenansicht einer Sprachkurs-CD Bosnisch-Deutsch. 4 CDs und ein Buch für das selbstständige Erlernen der deutschen Sprache, herausgegeben 2005.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: P016 erlernte mit Hilfe einer älteren Ausgabe (Kassetten) die deutsche Sprache und hat sie zahlreichen Bekannten weiter empfohlen.,

Buchcover "Die Bosniaken kommen! Elitetruppe in der k.u.k. Armee, 1879- 1918"; 2. Aufl.; Leopold Stocker Verlag; 1994;
Beteiligte Person/en: Werner Schachinger / Autor/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: P016 zeigt während des Interviews dieses Buch als Beleg für die gemeinsame Geschichte von Bosnien und Österreich,

Buchcover "Des Kaisers Bosniaken. Die bosnisch-herzegowinischen Truppen in der k.u.k. Armee. Geschichte und Uniformierung von 1878 bis 1918"; Verlag Militaria, Wien, 2008;
Beteiligte Person/en: Magdalena Oberpeilsteiner / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: P016 zeigt während des Interviews dieses Buch als Beleg für die gemeinsame Geschichte von Bosnien und Österreich,

Foto des Pullovers, den der Sohn von P016 bei der Flucht nach Österreich getragen hatte.
Beteiligte Person/en: Magdalena Oberpeilsteiner / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Schlagwort/e: Flucht

Vater und Onkel von P016 in Steyr 1971. (Reihenfolge unklar)
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: In Steyr gab es eine große Gemeinschaft von ArbeiterInnen aus Ex-Jugoslawien, insbesondere aus dem Ort Višegrad (Bosnien),