Übersicht aller Personen
P001 (m)
P002 (w)
P003 (m)
P005 (m)
P006 (m)
P007 (m)
Yasir Atallah
P007 (m)

Yasir Attallah, MA wurde 1977 in Baghdeda, Irak, geboren und studierte in Mossul, Irak, Biologie und Mikrobiologie und in Bagdad, Irak, Theologie und Philosophie. Sein Noviziat absolvierte er im Mar Chaaya Monastery (Antonine Maronite Order) im Libanon. Er widmete sich bis 2014 dem Aufbau neuer monastischer Struktur im Irak ehe er vor dem so genannten „Islamischen Staat“ 2014 flüchten musste. 2016 kam Yasir Attallah nach Salzburg und absolvierte den Masterlehrgang in „Syrischer Theologie“ an der Universität Salzburg.
Er verließ 2018 Salzburg und kehrte nach Baghdeda, Irak, zurück, um sich weiter dem Wiederaufbau monastisch/kirchlicher Struktur im Irak zu widmen.
Migrationsbezug: Irak
Fotos

Yasir Attallah (Mitte im Priestergewand) am Tag seiner ersten selbst zelebrierten Messe in Karakosch, Irak.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Yasir Attallah mit Ordensbrüdern in einem Innenraum.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Begegnung mit Kardinal Schönborn (5.v.l.), Bischof Moshe (2.v.l.) und Yasir Attallah (4.v.l.) in Erbil 2016.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Die Kapelle des Klosters in Karakosch, Irak vor dem Angriff der Terrormiliz IS [so genannter Islamischer Staat, Anm.]
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Die Kapelle des Klosters in Karakosch, Irak nach dem Angriff der Terrormiliz IS [so genannter Islamischer Staat, Anm.]
Beteiligte Person/en: Yasir Attallah / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Ausgebranntes, zerstörtes Kloster in Karakosch, Irak nach dem Angriff der Terrormiliz IS [so genannter Islamischer Staat, Anm.]
Beteiligte Person/en: Yasir Attallah / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Ausgebranntes, zerstörtes Kloster in Karakosch, Irak nach dem Angriff der Terrormiliz IS [so genannter Islamischer Staat, Anm.]
Beteiligte Person/en: Yasir Attallah / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Ausgebrannte, zerstörte Kirche in Karakosch, Irak nach dem Angriff der Terrormiliz IS [so genannter Islamischer Staat, Anm.]
Beteiligte Person/en: Yasir Attallah / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Yasir Attallah (Mitte) und zwei Ordensbrüder in der ausgebrannten und zerstörten Kapelle ihres Klosters in Karakosch, Irak. Die Kapelle wurde von der Terrormiliz IS [so genannter Islamischer Staat, Anm.] zerstört.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv

Yasir Attallah (1.v.l.) und Ordensbrüder mit ihrem Bischof Petrus Moshe (sitzend).
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv