Übersicht aller Personen
Hubert Tinkhauser
P011 (m)
Anna-Maria Gruber-Costabiei
P010 (w)
Maria Luigia Feichtenschlager
P009 (w)
Irma Aschauer
P008 (w)
Ambros Fischnaller
P007 (m)
Karl Feichter
P006 (m)
Herbert Mader
P005 (m)
Frieda Hinteregger
P004 (w)
Maria Hildegard Holzschmid
P003 (w)
Sigrid Mayr
P002 (w)
Emma Gmeilbauer
P001 (w)
Irma Aschauer
P008 (w)

Irma Aschauer, verh. Malfertheiner, wurde 1930 in Bozen, Südtirol, Italien geboren und besuchte dort die Volksschule. 1940 kam sie mit ihrer Familie über Innsbruck, Igls und Kufstein nach Salzburg. Nach vier Monaten Volksschule in Mattsee ging sie in die Hauptschule Griesgasse, absolvierte danach eine Schneiderlehre und war in einer Schneiderei und einer Wäschefabrik tätig. Seit 1959 lebt Irma Aschauer wieder in Bozen. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Migrationsbezug: Italien, Südtirol
Fotos

Porträtfoto von Alois Aschauer, dem Vater von Irma Aschauer.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Alois Aschauer
Signatur: MA03_SO_P008_03
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Alois Aschauer
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Vorderseite des Fotos: Porträtfoto von Alois Aschauer, dem Vater von Irma Aschauer.
Signatur: MA03_SO_P008_03_RS
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Irma Aschauer (7. Reihe von links) bei ihrer Erstkommunion in Südtirol.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Signatur: MA03_SO_P008_04
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Irma Aschauer vor einem Baum in einem Garten in der Fischbachstraße, gegenüber Teufelwirt.
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Fischbachstr. gegenüber Teufelwirt (Überfuhr) Erni Flöck
Signatur: MA03_SO_P008_05
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Josefiau Teufelwirt 1946
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Foto Vorderseite: Irma Aschauer (rechts) mit einer anderen Frau unter einem Baum in einem Garten.
Signatur: MA03_SO_P008_05_RS
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Irma Aschauer (rechts) mit einer anderen Frau unter einem Baum in einem Garten.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Josefiau Teufelwirt 1946.
Signatur: MA03_SO_P008_06
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Fischbachstr. gegenüber Teufelwirt (Überfuhr) Erni Flöck
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Foto Vorderseite: Irma Aschauer vor einem Baum in einem Garten in der Fischbachstraße, gegenüber Teufelwirt.
Signatur: MA03_SO_P008_06_RS
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Drei Frauen vor einer Baracke.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Fa. Schneider, ca. 1953 Siebenstätterstr., danach Aribonenstr. Neubau.
Signatur: MA03_SO_P008_08
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Fa. Schneider, ca. 1953 Siebenstätterstr., danach Aribonenstr. Neubau.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Foto Vorderseite:Drei Frauen vor einer Baracke.
Signatur: MA03_SO_P008_08_RS
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Irma Aschauer (1.Reihe 3.v.r.) mit Arbeitskolleginnen und einem Mann in der Firma Rebhandl, Minnesheimstraße.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Vermerk auf der Rückseite: Fa. Rebhandl, Minnesheimstr.
Signatur: MA03_SO_P008_09
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium

Vermerk auf der Rückseite des Fotos: Fa. Rebhandl, Minnesheimstr.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Foto Vorderseite: Irma Aschauer (1.Reihe 3.v.r.) mit Arbeitskolleginnen und einem Mann in der Firma Rebhandl, Minnesheimstraße.
Signatur: MA03_SO_P008_09_RS
Technik: Scan von s/w Foto
Dokumentenart: digitales Medium
Weitere Fotos stehen im Haus der Stadtgeschichte zur Verfügung.