Kostenlose Beratung für den Hausbau

Projekt „BONUS: Bestand Optimal Nutzen – Umwelt Stärken“ startet
Beratungsgespräche zum Projekt BONUS (Bestand Optimal Nutzen) starten

Neuen Wohnraum schaffen: Das ist das Ziel von vielen Städten, so auch in Salzburg. Denn während der Bedarf nach Wohnraum immer mehr steigt, ist die Wohnraum- und Flächenverfügbarkeit begrenzt. Eine wichtige Rolle für die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum kommt dabei den Ein- und Zweifamilienhäusern zu, die in der Stadt Salzburg über 50 Prozent des Gebäudebestandes bilden. Sie bieten großes Potenzial für Nachverdichtung. Diese Gebäude befinden sich zu über 90 Prozent in privater Hand. Für den Um- und Ausbau braucht es also die Initiative der Eigentümer:innen. Das Projekt BONUS setzt hier an: Ziel ist es, die Eigentümer:innen im Rahmen eines Beratungsangebots bestmöglich bei einer etwaigen Nachverdichtung zu unterstützen. 


Stadt übernimmt Beratungskosten

Die Beratung erfolgt durch externe Architekt:innen. In dem zweistufig aufgebauten Verfahren, wird zunächst eine Erstberatung angeboten und auf Wunsch der Eigentümer:innen kann ein vertiefendes Zweitgespräch erfolgen. In der derzeit laufenden Pilotphase werden sämtliche Kosten für beide Stufen für die ersten 20 Beratungen in den Pilotgebieten Maxglan und Liefering von der Stadt Salzburg übernommen.

„Für alle Eigentümer:innen, die sich über die Optionen zur nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer Immobilie informieren möchten, ist das BONUS-Projekt ein optimales Beratungsinstrument, das im Sinne der günstigen und ökologischen Wohnraumschaffung individuelle Lösungsansätze anbietet. Ich freue mich, dass wir Ihnen diese Beratungsmöglichkeit gemeinsam mit den Projektpartnern RSA FG iSPACE aus Salzburg sowie dem Energieinstitut Vorarlberg, Rosinak & Partner und Pulswerk(Vorarlberg) anbieten können“, so Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Smart Cities Demo – Living Urban Innovation 2019“ durchgeführt.