Planungsausschuss: Begegnungszone Nonntal kommt
Zwei Themen standen am Do., 6. November 2025, auf der Tagesordnung des Planungsausschusses unter der Vorsitzführung von Tarik Mete (SPÖ).
Begegnungszone Nonntal fix
Die Begegnungszone Nonntal soll im Inneren Nonntal entstehen. Konkret liegt der Planungsbereich in der Nonntaler Hauptstraße zwischen Kreuzung Petersbrunnstraße und der Almgasse sowie angrenzender Straßenabschnitte im Bereich des Erhardplatzes. Ziel ist es, diesen Bereich attraktiver und sicherer zu gestalten – sowohl durch gestalterische Maßnahmen als auch durch eine neue Verkehrsorganisation. Außerdem soll die angespannte Parkraumsituation rund um den Erhardplatz und in Richtung Petersbrunnstraße für die Anrainer:innen verbessert werden.
Nach langer Diskussion und Anhörung von Anrainer:innen wurde der Grundsatzamtsbericht mehrheitlich – mittels geändertem Hauptantrag – gegen ÖVP und FPÖ beschlossen.
Aktuelles zum Räumlichen Entwicklungskonzept (REK)
Bereits am 22. Oktober 2025 wurde der Entwurf des neuen REK im Gemeinderat beschlossen und befindet sich jetzt in der öffentlichen Auflage. Für acht Flächen soll nun eine behördliche Bausperre (3 Jahre) verhängt werden. Die betroffenen Flächen liegen in Schallmoos, Gnigl, Sam, Leopoldskron und Maxglan.
Über diesen Tagesordnungspunkt wurde auf Antrag der ÖVP Fraktion punktweise abgestimmt. Zwei der acht Flächen wurden einstimmig angenommen, die Übrigen mehrheitlich. Die endgültige Beschlussfassung erfolgt im Gemeinderat.
Nicole Salamonsberger