Quelle: Alexander Killer

Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus

Gastspiel Salzburg Museum
15.05.2025 - 25.07.2025
Stadtgalerie Rathaus
Kartensujet

Eröffnung am Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr

Begrüßung:
Gabriele Wagner, Leiterin der Stadtgalerien Salzburg
Martin Hochleitner, Direktor des Salzburg Museums

Einführung:
Barbara Stelzl-Marx, Universität Graz, LBI Kriegsfolgenforschung
Martina Zerovnik, Kuratorin
Stephan Mlczoch, BMI, Leiter der Abteilung für historische Angelegenheiten
Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor Salzburg

Mit dem Forschungsprojekt „Die Polizei in Österreich: Brüche und Kontinuitäten 1938 –1945“ initiierte das Bundesministerium für Inneres eine fundierte wissenschaftliche Beschäftigung mit der Vergangenheit der österreichischen Exekutive im NS-Terrorregime.
Die Ausstellung „Hitlers Exekutive“ bereitet die zentralen Ergebnisse für ein interessiertes Publikum auf. Anhand von Biografien zeigt sie Schicksale und Verhaltensweisen von Personen innerhalb des Polizeiapparats – von Freiheitskampf bis hin zu Tyrannei und Mord. Dabei geht es insbesondere darum, unterschiedliche Perspektiven und Handlungsspielräume aufzuzeigen.

In Kooperation mit Bundesministerium für Inneres, Universität Graz, Ludwig Boltzmann Institut und Landespolizeidirektion Salzburg.