Ausstellung: "Die Stadt Salzburg 1945. 80 Jahre Kriegsende"

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes widmet sich das Stadtarchiv Salzburg den Ereignissen und Lebensrealitäten jenes Umbruchjahres. Auf insgesamt 16 Postern, die auch in der Wolf-Dietrich-Halle von Schloss Mirabell zu sehen sind, werden zentrale Themen wie das Kriegsende in der Stadt Salzburg am 4. Mai, die Entnazifizierung der ehemaligen Nationalsozialist:innen, die Versorgung der Bevölkerung, die Neuregelung der Stadtpolitik und Stadtverwaltung, die Kriegsheimkehrer oder der Einfluss des "American Way of Life" auf die Salzburger:innen gezeigt.
Zusätzlich werden im Haus der Stadtgeschichte in acht Vitrinen Archivalien und Fotografien aus den Beständen des Stadtarchivs ausgestellt und in den Kontext gesetzt.
Die Ausstellung kann vom 9. Mai bis 3. Juni 2025
bei freiem Eintritt besichtigt werden:
AUSSTELLUNGSORTE:
- Haus der Stadtgeschichte, Glockengasse 8
Öffnungszeiten: Mo und Di, 8-12 Uhr und 13-16 Uhr, Mi bis Fr, 8-12 Uhr
- Wolf-Dietrich-Halle im Schloss Mirabell
täglich von 6 bis 22 Uhr