Stadtgeschichte Science Talk: Das (post-)koloniale Erbe der Mozartstadt: Spurensuche in einer globalen Stadtgeschichte

17.06.2025 18:00 - 20:00 Uhr
Haus der Stadtgeschichte, Glockengasse 8
Stadtgeschichte Science Talk

Vortrag Laurin Blecha, Marius Müller & Studierende:

Eine Kooperation mit dem Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg

Die koloniale Vergangenheit Österreichs spielt nach wie vor in der öffentlichen Wahrnehmung eine untergeordnete Rolle. Ein neues Projekt am Fachbereich
Geschichte der Universität Salzburg setzt hier an und wirft erstmals einen gezielten Blick auf die kolonialen Verflechtungen Salzburgs.
Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl historische Grundlagenforschung als auch die Frage, wie sich die (post)koloniale Geschichte der Stadt heute
öffentlich vermitteln und diskutieren lässt.


Programm

Vortrag
Mag. Dr. Laurin Blecha

Universitätsassistent am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg

Marius Müller, BA MA
Universitätsassistent am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg

& Studierende der Lehrveranstaltung "Salzburg (post-)kolonial"

 

Im Gespräch 
Univ.-Prof.in Dr.in Tanja Bührer
Universitätsprofessorin für Globalgeschichte, Universität Salzburg

Dir. Dr. Robert Lindner
Direktor Haus der Natur Salzburg

Moderation
Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Sabine Veits-Falk
Leiterin Stadtarchiv und Statistik


Die Veranstaltungsreihe "Science Talk" stellt aktuelle Forschungen zur Stadtgeschichte einer breiten Öffentlichkeit vor. Im Mittelpunkt stehen Themen, die anhand von Quellen aus dem Stadtarchiv erarbeitet wurden. Die Vortragenden präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten und diskutieren ihre Erkenntnisse anschließend mit Expert:innen.