Cyclodome in der Salzburger Altstadt

04.09.2025 - 06.09.2025
Radsportspektakel von 4. bis 6. September

Die Salzburger Innenstadt steht von 4. bis 6. September wieder ganz im Zeichen des Radsports. Am Donnerstag und Freitag findet zum bereits dritten Mal der Cyclodome Salzburg statt. Der City Hill Climb findet an diesem Wochenende, am Samstag, bereits zum fünften Mal statt. Die Veranstaltung - bei der die Radprofis auf viele begeisterte Radsportfans treffen werden - bildet, wie bereits in den beiden Vorjahren, den Beginn der Woche des Sports.

Neuigkeiten beim Cyclodome
Der Cyclodome überrascht mit spannenden Neuerungen! Die diesjährige Ausgabe bringt nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch einige Änderungen mit sich, die für noch mehr Action und Abwechslung sorgen:

  • Streckenänderungen: Die Route wurde überarbeitet – mit neuen Abschnitten, verbesserten Übergängen und knackigen Herausforderungen. Ob Steigungen, rasante Kurven oder spektakuläre Ausblicke: Die Strecke verspricht Adrenalin pur!
  • Programmänderungen: Auch abseits der Strecke tut sich einiges: Das Rahmenprogramm bietet nun noch mehr für Groß und Klein. Von Live-Acts und Foodtrucks bis hin zu Mitmachaktionen und Infoständen rund ums Thema Rad – hier ist für alle etwas dabei!

City Hill Climb
Ein wirklich steiles Spektakel ist der City Hill Climb, der zum fünften Mal am 6. September 2025 in der Salzburger Innenstadt ausgetragen wird. 900 Meter lang ist die Strecke vom Kapitelplatz hinauf zur Festung Hohensalzburg, wo Steigungen von bis zu 32 Prozent auf die Athletinnen und Athleten warten. Die schnellsten Frauen absolvieren den Bergsprint in knapp vier Minuten, die Männer kratzen sogar an der Drei-Minuten-Marke im Finale. Absolviert wird das Rennen in mehreren Runden, wo sich jeweils nur die bestplatzierten Athletinnen und Athleten für die weiteren Heats qualifizieren können. Mittlerweile ist das Event gewachsen, mit dem Cyclodome stießen zwei weitere Rennformate hinzu, die die Salzburger Innenstadt für drei Tage in Österreichs Radsport-Mekka verwandeln. In diesem Sommer gibt es als zusätzliches Highlight noch zwei Etappen der Tour of Austria in Salzburg.

Cyclodome als Teil der Bewegten Stadt
Mit dem Projekt „Bewegte Stadt“ soll die Stadt Salzburg zu einem riesigen Fitnesspark bzw. zu einem großen Spiel-, Sport- und Bewegungsplatz werden. Konkretes Ziel ist, attraktive Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu schaffen bzw. besser sichtbar zu machen. Leitgedanke ist, die vorhandene Leit- und Infrastruktur mit einer gemeinsamen Klammer zu verbinden und einen neuartigen Zugang inklusive einem inhaltlichen Verbindungsglied, einem wiederkehrenden zentralen Angebot in ein grundlegendes Wege- und Versorgungsnetz einzubinden.