Team Vielfalt - Termine und Veranstaltungen
Das Team Vielfalt ist Anlaufstelle zu Themen der Diversität mit Schwerpunkten auf Jugend, Frauen, Integration und Menschen mit Behinderung.
Kommende Veranstaltungen
- April252025Frauen„Drehungen“ - Selbstverteidigungskurs für Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren25. April 2025 - 26. April 2025
Probehaus, Gewerbehofstraße 7
2-tägiger Workshop des Frauenbüros, Anmeldung erforderlich. Für Aktiv:Karten Nutzer:innen ist der Kurs kostenfrei. - Mai162025Frauen„Drehungen“ - Selbstverteidigungskurs für Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren16. Mai 2025 - 17. Mai 2025
Probehaus, Gewerbehofstraße 7
2-tägiger Workshop des Frauenbüros, Anmeldung erforderlich. Für Aktiv:Karten Nutzer:innen ist der Kurs kostenfrei. - Juni062025Frauen„Drehungen“ - Selbstverteidigungskurs für Frauen06. Juni 2025 - 07. Juni 2025
Probehaus, Gewerbehofstraße 7
2-tägiger Workshop des Frauenbüros, Anmeldung erforderlich. Für Aktiv:Karten Nutzer:innen ist der Kurs kostenfrei. - Juni242025Integration"Helle Sterne, dunkle Nacht" - Zweisprachige Märchenstunden24. Juni 2025
Kinderveranstaltungsraum Stadtbibliothek, Schumacherstraße 14
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren; Beginn jeweils 9 Uhr und 10 Uhr. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Um Anmeldung wird gebeten. - Juni252025Frauen43. Salzburger Frauensalon25. Juni 2025 , 19:30 Uhr
St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße14, 5026 Salzburg
Es gibt mehr als zwei Geschlechter und für Gesundheit, Krankheit, Diagnose und Behandlung spielt das Geschlecht eine Rolle. Gendermedizin ist geschlechterspezifische Medizin und berücksichtigt diese Unterschiede. Anmeldung erforderlich! - Juli012025Integration"Helle Sterne, dunkle Nacht" - Zweisprachige Märchenstunden01. Juli 2025
Kinderveranstaltungsraum Stadtbibliothek, Schumacherstraße 14
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren; Beginn jeweils 9 Uhr und 10 Uhr. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Um Anmeldung wird gebeten. - Juli022025Integration"Helle Sterne, dunkle Nacht" - Zweisprachige Märchenstunden02. Juli 2025
Kinderveranstaltungsraum Stadtbibliothek, Schumacherstraße 14
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren; Beginn jeweils 9 Uhr und 10 Uhr. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Teile diese Seite: