Bewohnerservice-Stelle Itzling

Aktuelles

BWS - Bewohnerservice - Stadtteilangebote

Benzinfrei-Tage 2025: Gratis-Öffis in Salzburg

Mit Öffis in Salzburg kostenlos und klimaschonend zum Freizeit-Spaß! 6. September (Tag des Sports), von 19. bis 24. September (Ruperti-Kirtag) und 28. November (Black Friday)
Team Bewohnerservice Itzling
Corinna Weuste, Sigrid Thor, Raluca Revnic, Birgit Radwanovsky (v.li)

Lebensqualität für alle!

Das BewohnerService ist Treffpunkt für alle Altersgruppen. Wir sind Drehscheibe für die unterschiedlichsten Aktivitäten und Angebote im Stadtteil.

Ganz egal, ob Sie Informationen benötigen oder einfach nur mit jemanden reden möchten, kommen Sie vorbei, rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Gerne können wir auch einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten vereinbaren.

    Service

    wir bie­ten kostenfreie Beratung und Un­ter­stüt­zung in vielfältigen Angelegenheiten, auch bei Be­hör­den­kon­tak­ten:

    • Beratung in schwierigen Lebensphasen und bei Konflikten
    • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Online-Anträgen, z. b. Wohnbeihilfe, ORF-Beitragsbefreiung, etc.
    • Wir informieren Sie gerne über das Angebot der Aktiv:Karten! Sie erhalten verschiedene Vergünstigungen im Freizeit- und Kulturbereich. Mit der Aktiv:KartePLUS können Sie auch ein vergünstigtes Klimaticket erwerben.
    • Deutsch-Sprachtraining für unterschiedliche Niveaus
    • Wir bieten Seviceleistungen wie Kopieren, Scannen, E-Mails versenden, digitale Unterstützung
    • Kostenloser Verleih von Lastenrad und  Klimaticket
    • Schachfiguren-Verleih
    • offenes Bücherregal und kostenloser Kleidertausch
    • Ausgabe von kostenlosen Müll-Sammelhilfen
    • Periodenservicestelle: holen Sie sich Menstruationsprodukte kostenlos und unbürokratisch ab. Menstruationsartikel sind eine Notwendigkeit, die nicht einfach eingespart werden kann.

    Begegnung und Beteiligung

    Bei uns erhalten Sie Unterstützung, wenn sie sich engagieren oder für den Stadtteil aktiv werden möchten. Bei einer Idee für ein Zusammenkommen stellen wir den Gemeinschaftsraum gerne zur Verfügung.
    Die Mitarbeiter*innen nehmen Ihre Wünsche, Ideen und Anliegen ernst.