Eisarena im Volksgarten
Wir danken für Ihren Besuch!
Eislaufen: Wintersportvergnügen im Volksgarten
Die Eisarena mit dem Eiszauber im Volksgarten bietet ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen für Eishockeyspieler:innen, Kunsteisläufer:innen, Formationseisläufer:innen, Eisstockschützen und Eissportaktivitäten wie Publikumslauf, Eiskunstlauf und Stocksport.
Eisarena
- Die Eisarena bietet insgesamt 2 Eisflächen mit 60 x 30m, wobei eine Fläche überdacht ist, aber im Freien liegt.
- Die Hallengröße beträgt 80 x 60 x 13,5m.
- Während der Eissaison ist die Halle von 8 bis 24 Uhr ausgelastet.
- Die Halle bietet insgesamt 3200 Besucher:innen Platz.
- Sie eignet sich neben dem Eislaufbetrieb speziell im Sommer auch für Veranstaltungen und kann von Mitte April bis Anfang August angemietet werden und eignet sich speziell für Konzerte, Musicals, Ausstellungen.
Eiszauber
Mit der mobilen Eislaufrunde durch das Areal des Volksgartenbades stehen zusätzlich 1.700 m² Eisfläche für Eissportfans zur Verfügung.
Zwei zusätzliche, im Freien gelegene Eisflächen (300 m² sowie 400 m²) werden mit insgesamt 330 m langen und drei Meter breiten Eiswegen verbunden.
Die Eisrunde führt durch das Badegelände des Volksgartenbades und fügt sich harmonisch in das Areal ein.
Die Stadtgärten und die städtische Beleuchtung sorgen für ein ansprechendes Ambiente. Zum Start der Badesaison wird die Anlage wieder abgebaut.
Informationen zum Publikumslauf
Eisflächen
Der Publikumslauf steht zu den angeführten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Ticketing
Tickets sind an der Kassa erhältlich.
Schuhverleih
Schuhverleih werden zu den angeführten Öffnungszeiten angeboten. Gebühren sind an der Kassa zu entrichten.
Parken
Bitte beachten Sie, dass nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Die Eisarena ist hervorragend an das Öffi-Netz angebunden. Sie erreichen uns mit den StadtBuslinien 6, 7 und 10.
Tarife
- Erwachsene
Einzelkarte: € 5,00
Einzeleintritt Abendlauf: € 3,50
10er-Block (2 Jahre gültig): € 42,50
Saisonkarte: € 85,00
Partnersaisonkarte: € 142,00 - Ermäßigte Tarife (nur mit gültigem Ausweis)
Kinder & Jugendliche (vollendetes 3. bis vollendetes 18. Lebensjahr).
Schüler:innen, Lehrlinge, Student:innen (bis vollendetes 24. Lebensjahr).
Menschen mit Behinderung, Zivil- und Präsenzdiener, Pensionist:innen.Einzelkarte: € 3,00
10er-Block (2 Jahre gültig): € 22,00
Saisonkarte: € 57,00 - Tarife für Schulklassen
Geschl. Schulklassen bis 18 Jahre: € 2,20
Begleitpersonen: € 1,90 - Tarife mit Salzburger Familienpass
pro Erwachsene: € 3,90
pro Kind: € 2,20
Familiensaisonkarte: € 97,00 - Schlittschuhe / Gebühren
Schlittschuhverleih: € 4,40
Schlittschuhverleih für geschl. Schulklassen: € 3,30
Schlittschuhe schleifen: € 8,30
Kästchenmiete pro Saison: € 53,40
Schlüsseleinsatz für Saisonkästchen: € 30,00
Chipkarten-Gebühr für 10er und Saisonkarten: € 2,00 - Vergünstigungen mit Aktiv:Karten
Saisonkarte: 19,00 €
Familiensaisonkarte: 32,50 €, ist nur mit dem Familienpass erhältlich
Zu den Anträgen
- Aktiv:KarteInformationen über die Voraussetzungen, Einkommensobergrenzen etc. sowie das Antrags-Formular für die Aktiv:Karte.
- Aktiv:KartePLUSInformationen für Stadt SalzburgerInnen die Sozialunterstützung beziehen, sowie Ausgleichszulagenbezieher:innen bzw. Mindespensionist:innen sowie das Antrags-Formular.
- Aktiv:KarteKIDSInformationen zur Aktiv:KarteKIDS für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und siebzehn Jahren sowie das Antrags-Formular.
- Familienpassantrag Stadt SalzburgAbwechslungsreiches Angebot für preisgünstige Aktivitäten; durch familiengerechte Preisgestaltung wird der Zugang zu Freizeitveranstaltungen für Familien erleichtert; kostenfrei und unbürokratisch.