Parklets als Orte der Begegnung: Neues Gemeinschaftsprojekt in der Lasserstraße

Ein neuer Begegnungsraum lädt seit Kurzem in der Lasserstraße zum Verweilen ein: Das Parklet vor Ort ist das Ergebnis einer gelungenen Kooperation zwischen den Mitarbeiter:innen der Soziale Arbeit GmbH, welche es gebaut haben, und dem Friedensbüro, das die Betreuung übernimmt.
Parklets als konsumfreie Aufenthaltsorte
Parklets verwandeln einzelne Autoparkplätze in kleine, einladende Plätze zum Sitzen, Plaudern und Ausruhen. Sie bieten konsumfreie Aufenthaltsflächen mitten im Stadtraum und tragen dazu bei, die Lebensqualität in den Stadtteilen zu erhöhen. Die Stadt Salzburg unterstützt solche Projekte und fördert den gemeinschaftlichen Austausch direkt vor der Haustüre.
Drei Parklets bereichern Salzburgs Straßen
Neben dem neuen Parklet in der Lasserstraße laden heuer auch zwei „altbekannte“ Standorte zum Verweilen ein: Das Parklet der HOSI in der Paris-Lodron-Straße steht wieder, genauso wie in Kürze jenes in der Schrannengasse, gestaltet vom Verein„2-Takt-Dichter“. Alle Parklets bleiben bis Oktober bestehen.
Ideen für 2026 gesucht
Die Stadt Salzburg freut sich schon jetzt über neue Ideen für Parklets im Jahr 2026. Willkommen sind Vorschläge von Einzelpersonen, Hausgemeinschaften, Vereinen, Initiativen und Organisationen, die sich für mehr Miteinander im öffentlichen Raum engagieren möchten.