Frauenwahlrecht und Wählerinnen vor 1933/34

Samstag, 9. März 2019

Frauenwahlrecht und Wählerinnen vor 1933/34
Moderation: Ingrid Bauer, Universität Salzburg

9.00–9.30 Uhr
Gabriella Hauch (Wien): „… da war Wien und da das restliche Österreich.“ Das Frauenwahlrecht und die Folgen im Spannungsfeld von Zentrum und Peripherie / Metropole und Provinz in der Ersten Republik

9.30–10.00 Uhr
Johanna Gehmacher (Wien): „Wie haben die Frauen gewählt?“ – Eine geschlechtergeschichtliche Perspektive auf den Aufstieg der NSDAP in den frühen 1930er Jahren

10.00–10.30 Uhr
Diskussion