2025: Veröffentlichung von Studien, Gutachten und Umfragen (gem. Artikel 20 Absatz 5 B-VG)

Studie: Mitarbeiter:innenbefragung 2024

Kurzbeschreibung: Die Stadt Salzburg führt regelmäßig Mitarbeiter:innenbefragungen (MAB) durch, um ein kontinuierliches Monitoring der Zufriedenheit der Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung zu ermöglichen. Die MAB ist ein wichtiges Werkzeug, um die Stadt Salzburg als Arbeitgeberin an aktuelle Entwicklungen anzupassen und attraktive Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter:innen zu schaffen. Die Ergebnisse der MAB bieten die Grundlage für konkrete Verbesserungen.
Projektzeitraum: August 2024 bis April 2025
Gesamtkosten: € 1.232,40

Studie: Meinungsumfrage zum Räumlichen Entwicklungskonzept (REK)

Kurzbeschreibung: Wie stellen sich die Salzburger:innen die Zukunft ihrer Stadt vor? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt einer alle 5 Jahre wiederkehrenden groß angelegten Umfrage zu Themen des  Räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK). 
Gesamtkosten des Gutachtens: Studie IGF Institut für Grundlagenforschung: 14.280 Brutto. Druck- und Versandkosten: Samson Druck: 5.123,72 Brutto.

Studie: Landesstraßen - Kostenanteil der Gemeinden gemäß LStG 1972

Kurzbeschreibung: Rechtsgutachten von Univ.-Prof. Dr. Sebastian Schmid, LL.M. (UCL) vom Februar 2025 zu den Fragen, 1. ob eine Kostenteilung, die die Stadt zur Leistung von mehr als einem Drittel der Kosten der Errichtung und der baulichen Erhaltung von Landesstraßen(teilen) verpflichtet, rechtlich zulässig ist, und 2., wenn Frage 1 bejaht wird, ob es rechtliche Vorgaben für eine von der gesetzlichen Vorgabe abweichende Festlegung der Kostenteilung gibt.
Schlagworte: LandesstraßenG 1972, Landesstraßen(teile), Bau und bauliche Erhaltung, Kostenanteil der Gemeinden
Gesamtkosten des Gutachtens: € 6.000,00 (brutto)

Studie: Evaluierung der Wohnungsvergabepraxis in der Stadt Salzburg

Kurzbeschreibung: Auftrag zur Durchführung eines Forschungsprojekts betreffend "Evaluierung Wohnungsvergabepraxis in der Stadt Salzburg". Am 11.04.2019 traten die neuen Wohnungsvergaberichtinien der Stadt Salzburg in Kraft. Nach 5 Jahren bestand der Bedarf an einer Evaluierung dieser Vergaberichtlinien sowie der Vergabepraxis der Stadt Salzburg. Untersuchungsgegenstand waren alle von der Stadt Salzburg durch das Wohnservice (MA 3/03) vergebenen Wohnungen.
Projektzeitraum: 1. April 2024 - 31. Jänner 2025
Gesamtkosten: € 14.837,00 

Es wird keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Werke (z.B. für unvollständige, falsch wiedergegebene oder nicht aktuelle Informationen) übernommen.