AbfallService: Rest- und Biomüll-Abfuhr wird verbessert

22.02.2011

Nächste Woche ist es soweit: Am Montag, 28.2., gelten die neuen Abfuhrpläne für Rest- und Biomüll in der Stadt Salzburg. Das städtische AbfallService hat in großen Teilen des Stadtgebietes neue Abfuhrbezirke festgelegt. Dadurch ändern sich für viele SalzburgerInnen die Abfuhrtage für Rest- und Biomüll. Um die BürgerInnen an die neuen Abfuhrtage zu erinnern, haben die MitarbeiterInnen des AbfallService in den letzten Wochen auf den Restmülltonnen entsprechende „Erinnerungs-Aufkleber“ angebracht. HausbesitzerInnen und Hausverwaltungen, die von einer Änderung der Entleerungsintervalle betroffen sind, wurden bereits im Vorfeld schriftlich informiert. Bei entsprechend vielen Anträgen auf Reduktion der Entleerintervalle, wurde die Zahl der Entleerungen in einem Straßenzug insgesamt verringert. Falls notwendig, können größere Mülltonnen angefordert oder bei unregelmäßigem Bedarf zusätzliche Müllsäcke beim AbfallService erstanden werden. Die genauen Abfuhrtage werden ab 28.2. im Internet unter www.stadt-salzburg.at abrufbar sein.

Durch die optimierte Tourenplanung sind künftig weniger – anstelle von 17 nur mehr 16 - Fahrzeuge samt Mannschaft bei der Rest- und Biomüll-Abfuhr im Einsatz. Dadurch können jährlich rund 15.000 Kilometer, entsprechend Treibstoff und natürlich Zeit gespart werden. „So erfreulich die Einsparungen sind, ebenso wichtig ist die Verringerung des Restmülls. Durch konsequentes Mülltrennen spart man nicht nur bares Geld, sondern schont auch die Umwelt“, betont der für die Abfallwirtschaft in der Stadt zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner.

Die Optimierung der Rest- und Biomüll Abfuhrtouren wird durch die Anschaffung von 3-achsigen Müllsammelfahrzeugen mit höherer Nutzlast, durch die Vermeidung von Leerwegen sowie von Überschneidungen ermöglicht. Die Planung der neuen Abfuhrbezirke und die Berechnung der Sammelkapazitäten der einzelnen Fahrzeuge erfolgten mit einer speziellen Software, die sich schon in mehreren österreichischen Städten bewährt hat.
Das AbfallService bittet um Verständnis, wenn es in der Anfangsphase der Umstellung zu kleineren Unannehmlichkeiten kommen kann.

Bei Fragen zur neuen Rest- und Biomüllabfall-Abfuhr, Abfall-Trennen oder Abfall-Vermeiden steht das AbfallService unter Tel. 8072-4561 oder 8072-4540-1 gerne für Auskünfte bereit.
abfallservice@stadt-salzburg.at

Eva Kuchner-Philipp