AbfallService: ab 25. März Gratis-Kompost für HobbygärtnerInnen
Gute Nachrichten für Salzburgs HobbygärtnerInnen: Ab Mo, 25. März, gibt es wieder den beliebten Gratis-Kompost beim Recyclinghof der Stadt in Maxglan. „Der hochwertige Kompost ist ein kleines Dankeschön an die Salzburgerinnen und Salzburger für das fleißige Sammeln von Bioabfall“, betont der für die Abfallwirtschaft in der Stadt zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner. Ein Zehntel der gesammelten Bioabfallmenge aus der Stadt wird laut einer Vereinbarung mit der Salzburger Abfallbeseitigungs GmbH (SAB)den SammlerInnen gratis als Kompost zur Verfügung gestellt.
Der Kompost kann in selbst mitgebrachten Behältnissen – Kübeln, Säcken, etc. – abgeholt werden. Die Abgabe erfolgt nur in Haushaltsmengen bis maximal 400 Kilogramm, das entspricht ca. einem Einachsanhänger mit 0,3 Kubikmeter. Größere Mengen ab etwa fünf Kubikmeter werden gegen Verrechnung der Transportkosten (82 Euro) auch zugestellt (Anmeldung: Tel. 8072-4540-2). Die Gratis-Aktion dauert solange der Vorrat reicht – voraussichtlich bis Ende April.
Für die gewerbliche Nutzung kann der Kompost übrigens direkt bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Siggerwiesen abgeholt werden.
Um einen reibungslosen Ablauf der Kompost-Aktion und des „Recyclinghof-Alltags“ zu garantieren, erfolgt die Zufahrt zur Abgabestelle über die Reithofferstraße. Dazu an der Recyclinghof-Einfahrt in der Siezenheimer Straße vorbeifahren, links in die Reithofferstraße einbiegen, weiter bis zur Teisenberggasse und gleich nach dem Bahngleis links auf das Wirtschaftshofgelände einfahren.
Der qualitativ hochwertige Kompost ist bestens geeignet zum Düngen von Boden und Kulturen (Biokompost locker aufbringen und leicht einarbeiten) sowie zur Mischung mit Mutterboden. Bei der Abgabestelle am Recyclinghof liegen Informationen über die richtige Anwendung des Kompostes auf. Florakraft Qualitätskompost ist ein Qualitätskompost gemäß Kompostverordnung, Qualitätsklasse A.
Tipp: Das neue Bioküberl des AbfallService macht das Sammeln von Bioabfall noch einfacher und nahezu geruchsfrei. Durch Luftschlitze und das atmungsaktive Maisstärkesackerl wird das Sammelgut belüftet und trocknet rasch. Bioküberl mit Biosackerl gibt es gratis beim Recyclinghof, bei der Problemstoffsammelstelle vor dem Schloss Mirabell (Schranne, donnerstags 8 bis 12 Uhr) und bei den Bewohnerservicestellen.
Gratis-Kompostaktion von 25. März bis Ende April (solange der Vorrat reicht)
beim Recyclinghof der Stadt Salzburg, Siezenheimer Straße 20
Mo-Fr 7-17 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Tel. 8072-4540
Gabriele Strobl-Schilcher