Abfall -ABC: mit detaillierten Informationen
Entsorgungskosten, Entsorgungsmöglichkeiten, Abholmöglichkeiten, Entsorgungshilfen
- Akkus und Batterien
- Bauschutt
- Bio- oder Grünabfall
- online-Terminreservierung: Abholung von Baum-, Strauchschnitt
- Bodenaushub, Erde, Gartenbauteile
- Buchsbaumzünslerbefall
- Elektrogeräte, Elektroaltgeräte
- Energiesparlampe - Entsorgung
- Farben, Lacke und Dosen mit ähnlichem Inhalt
- Feuerwerkskörper
- Glas - Altglas
- Handys - NICHT in den Hausmüll
- Kartons, Kartonagen
Müll-Checker für Tonnengröße und Abhol-Intervalle
Zeigt, wie Sie durch eine Änderung Ihrer Tonnengröße oder Ihres Intervalls in Zukunft Geld sparen.
Abfall-ABC: Auflistung von Abfällen, Entsorgungsinfo
Was ist welche Art von Abfall? Was kann ich WO entsorgen?
Abfall richtig trennen
Es landen in den Restabfalltonnen unnötigerweise Abfälle, die dort gar nicht hingehören. Wie trenne ich meine Abfälle richtig? Merkblatt in Arabisch, Farsi und Englisch.
Bio- oder Grünabfall
Bioabfall, Gartenabfallsäcke, Saison-Biotonne, Laubtonne, direkte Anlieferung beim Recyclinghof, Abholservice vom Recyclinghof
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Rohstoffe wie Mineralien und Erze wie Zinn, Tantal, Wolfram oder Gold können aus alten Elektrogeräten selektiert werden und sind auch wieder für die Herstellung dieser notwendig.
Problemstoff Energiesparlampen
Energiesparlampen dürfen nicht im Hausmüll landen. Was passiert, wenn eine Energiesparlampe zerbricht? Sammelstatistik 2018 für die Stadt Salzburg:
Bioküberl
Neuer Vorsammelbehälter für Bioabfall. Das Bioküberl ist geeignet für Einlagen aus Altpapier bzw für Papiersäcke. Biomüll-Sammelsäcke aus Maisstärke sind dafür nicht mehr nötig.