Bewegung verbindet: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Familiensporttag in Salzburg

15.09.2025
Der Familiensporttag 2025 war ein voller Erfolg!

700 Besucher:innen feierten die Premiere mit Sport, Spiel und viel Familienfreude
Rund 700 Besucher:innen haben am Samstag, 13. September den 1. Familien-Sport-Tag in Salzburg erlebt – und die Premiere gleich zu einem vollen Erfolg gemacht. Bei Sonnenschein und bester Stimmung nutzten Familien die Gelegenheit, gemeinsam Neues auszuprobieren, Sportarten kennenzulernen und sich miteinander zu bewegen.

„Der 1. Familiensporttag hat gezeigt, wie viel Freude entsteht, wenn Familien gemeinsam in Bewegung sind. Die Begeisterung der Kinder, das Miteinander von Jung und Alt und die entspannte Atmosphäre waren etwas ganz Besonderes. Mein großer Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – von den Vereinen bis zu den Partner:innen. Bewegte Stadt lebt von dieser Gemeinschaft und den starken Kooperationen, die wir in Salzburg haben“, so Bürgermeister Bernhard Auinger.

Interaktive Stationen und Spaß für alle Generationen
Von Familien-Challenges über das Glücksrad bis hin zur Fotobox: Das Angebot war vielfältig und zog Kinder ebenso an wie Erwachsene. Besonders beliebt war die Stempelaktion – wer fleißig mitmachte, konnte sich am Ende ein Eis als Belohnung abholen. Auch sportliche Herausforderungen wie die Liegestützen-Challenge sorgten für Begeisterung.

Prominenter Besuch und positive Rückmeldungen
Ein Highlight war der Besuch von Muay-Thai-Weltmeisterin Stella Hemetsberger, die auf Einladung von Bürgermeister Auinger vorbeischaute und mit den Familien ins Gespräch kam. Eltern wie Kinder gaben durchwegs positives Feedback: Atmosphäre, Angebot und Stimmung seien hervorragend gewesen. Viele wünschten sich schon eine Wiederholung. „Es war großartig zu sehen, wie viel Spaß die Familien hatten – die Begeisterung der Kinder steckt einfach alle an. Genau so soll Bewegung in Salzburg erlebbar sein!“, sagt Sabine Pichler vom Team der „Bewegten Stadt“.

Sportliche Heimat mit Zukunft: das American Football Stadion
Austragungsort war das American Football Stadion (AFS) in Liefering. Mit seinen modernen Sportflächen bot es ideale Bedingungen für die vielfältigen Mitmachangebote. Das AFS entwickelt sich zunehmend zu einem Treffpunkt für Sport und Veranstaltungen – ein Ort, an dem Teamgeist, Bewegung und Gemeinschaft aufeinandertreffen

Gemeinsames Projekt „Bewegte Stadt“ und Salzburg Ducks
Organisiert wurde der Tag erstmals gemeinsam von der Initiative Bewegte Stadt und den Ducks. Das Ziel: Bewegung für alle erlebbar machen und Begegnung durch Sport fördern. Mit rund 700 Teilnehmer:innen ist dieses Ziel mehr als gelungen – ein vielversprechender Auftakt für weitere Veranstaltungen dieser Art. „Es wurden 481 Eis ausgegeben. Da jedes Kind vier markierte Stationen im Stempelpass vorweisen musste, um ein Eis zu erhalten, wurden somit insgesamt 1.924 Sporteinheiten absolviert – das ist eine beeindruckende Zahl. Es war ein Nachmittag voller Spaß und guter Laune für alle Besucher:innen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.“ So zufrieden zeigt sich Salzburg Ducks-Obfrau Christine Gappmayer

Beschwingt geht’s weiter: Expedition Gaisberg am Nationalfeiertag
Der Auftakt war erst der Anfang: Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die beliebte Expedition Gaisberg zum gemeinsamen Wandern, Radeln und Genießen ein. Ob im Gruppenstart, individuell oder beim Bambini-Lauf auf der Zistelalm – für jedes Alter ist etwas dabei. An diesem Tag gehört die Gaisbergstraße ganz den Wander:innen und Radfahrer:innen, und das Ziel auf der Spitze lockt mit Kinderprogramm, Getränkegutschein und eindrucksvollem Panorama.

Immer am Laufenden mit der Bewegte-Stadt-App
Wer nichts verpassen möchte, hat mit der App „Bewegte Stadt Salzburg“ den idealen Begleiter. Sie informiert über alle Events, zeigt Lauf- und Bewegungsstrecken sowie Freizeitanlagen in unmittelbarer Nähe und lotst direkt zu Start- und Zielpunkten. Von Volleyball- und Basketballplätzen über Boulder- und Skateanlagen bis hin zu Fitnessgeräten im Freien – die App macht sichtbar, dass Salzburg längst ein riesiger Bewegungspark ist. So bleibt man jederzeit informiert und motiviert, die eigenen Lieblingssportarten auszuprobieren oder Neues zu entdecken.

Über die Initiative „Bewegte Stadt“
Die Bewegte Stadt lädt alle Salzburger:innen ein, die eigene Stadt als großen Spiel-, Sport- und Bewegungsplatz zu entdecken – gemeinsam aktiv sein, Neues ausprobieren und Lebensfreude im Alltag spüren.

Fotos
© Christoph Haid / Instagram: @der_salzburger_fotograf

Höfferer Jochen MA