Planungsausschuss: Wohn- und Geschäftsgebäude in Innsbrucker Bundesstraße auf Schiene

15.05.2025

Der heutige Planungsausschuss am Donnerstag, 15. Mai 2025, hatte vier Amtsberichte auf der Tagesordnung, die zur Diskussion standen. Unter dem Vorsitz von Tarik Mete (SPÖ) wurden alle Tagesordnungspunkte einstimmig abgestimmt.

  • Im 1. Quartal 2025 wurden Zuwendungen für den Verein „Architektur-Technik Schule“ in Höhe von 500 Euro getätigt. Dies wurde zur Kenntnis genommen. 
  • Im Stadtteil Maxglan, direkt an der Innsbrucker Bundesstraße, wird ein 4-geschoßiges Wohn- und Geschäftshaus geplant mit einem 3-geschoßigen Wohnhaus in zweiter Bautiefe. Außerdem soll eine gemeinsame Tiefgarage erschlossen werden, damit wird die Oberfläche weitgehend KFZ-frei gestaltet. Der Bebauungsplan der Grundstufe wird final im Gemeinderat beschlossen. 
  • Der Bebauungsplan für den Bereich Emanuel-Schikaneder-Straße wird angepasst, um Abweichungen zwischen dem Bestand und den geltenden Plandarstellungen zu bereinigen. Anlass ist ein Ansuchen auf Rückbaumaßnahmen, da Teile des Gebäudes – etwa Zubauten und eine Dachterrasse – ohne Genehmigung errichtet wurden. Diese Schwarzbauten müssen entfernt werden. Ziel ist es, das Ortsbild zu erhalten und eine rechtssichere Grundlage für künftige Entwicklungen zu schaffen. Bereiche des Bebauungsplans werden dafür übernommen, angepasst oder korrigiert.

Lapuch Laura BA