Zeitreise-Küche: Jung und Alt backen gemeinsam ein Lebkuchenhaus für Lehen

Das Lebkuchen und Kekse -Generationen Team hat ein wunderbares buntes Lebkuchenhaus für Lehen errichtet.
Die Zeitreise-Küche der Stadt Salzburg hat wieder gezeigt, wie wunderbar Begegnungen zwischen Generationen sein können. Beim jüngsten Termin verwandelte sich das Seniorenwohnhaus Lehen in eine fröhliche Adventsbackstube: Kinder, Jugendliche und Senior:innen bauten gemeinsam ein Lebkuchenhaus für Lehen und buken Kekse.
Mit viel Lachen, Kreativität und nostalgischen Rezepten entstand ein echtes Gemeinschaftswerk. Für die älteren Teilnehmer:innen war es eine Freude, ihr Wissen und ihre Erinnerungen an traditionelle Backkünste weiterzugeben. Die Jüngeren wiederum brachten frische Ideen, Tempo und Neugier mit – eine ideale Mischung, die die Zeitreise-Küche seit ihrem Start zu einem Erfolgsprojekt der Stadt Salzburg macht.
Weil das Format so gut ankommt und das generationenübergreifende Miteinander stärkt, wird die Zeitreise-Küche auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Kulinarisches Entdecken begeistert schließlich jeden – ob 6 oder 96 Jahre alt.
Nächster Termin:
12. Februar 2026, 15–17 Uhr, Seniorenwohnhaus Lehen
Dieses Mal wird’s bunt und flaumig: Gemeinsam werden Faschingskrapfen und lustige Teigtiere gebacken.
Das Team Vielfalt, der Verein Spektrum und das Seniorenwohnhaus Lehen laden herzlich ein, wieder vorbeizuschauen, mitzubacken und mitzunaschen.
Anmeldung: vielfalt@stadt-salzburg.at oder Tel. 0662/8072-2046.
Gemeinsam schmeckt’s einfach besser – wir freuen uns auf viele neugierige Hände und fröhliche Gesichter
InfoZ