Girls Day: Politikerinnen über die Schulter blicken
Schülerinnen begleiten Stadträtinnen
Was macht eine Politikerin eigentlich so den ganzen Tag? Das konnten heute acht Schülerinnen im Rahmen des Girl’s Day erfahren. Sie durften die beiden Stadträtinnen Anja Hagenauer und Martina Berthold bei ihrer Arbeit begleiten und ihnen über die Schulter schauen. Neben Einblicken in die Stadtverwaltung konnten die Mädchen dabei auch Eindrücke der Arbeit einer Stadtpolitikerin gewinnen.
It’s (not) a men’s world
„Noch immer ergreifen junge Frauen eher ‚typisch weibliche‘ Berufe wie Friseurin oder Bürokauffrau. Es wird Zeit, dass sich das ändert. Das gelingt nur, wenn Frauen sich gegenseitig bestärken und voneinander lernen. Der Mädchen Zukunftstag ist eine tolle Möglichkeit dafür“, so Sozialstadträtin Anja Hagenauer.
„Eine Bau-Stadträtin hat es mit vielen Baustellen zu tun. Eine davon ist, dass Industrie, IT und Technik in den Köpfen vieler Menschen noch immer als ‚klassische‘ Männer-Branchen gelten. Mit den drei jungen Frauen, die mich am Girls Day besucht haben, bin ich heute in die Welt der Bädertechnik eingetaucht. Die Welt hinter den Kulissen des Paracelsusbades haben eine Technikerin und eine Bau-Projektleiterin kompetent erklärt. Wichtig ist mir, den Mädchen und jungen Frauen zu zeigen, dass sich Frauen mit Begeisterung, Einsatz und Know How in allen Bereichen behaupten können - im Bauwesen UND in der Politik“, so Martina Berthold.
Über die Aktion
Der Girls’ Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
Christine Schrattenecker