Bomben, Böller, Propaganda – Der Aufstieg der NSDAP in Salzburg
15.10.2009
19:00
Uhr
Veranstaltungssaal TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1
Vortrag von Oskar Dohle
Die Geschichte der NSDAP reicht in Salzburg bis in die k. u. k. Monarchie zurück, denn im Juni 1918 genehmigte die Landesregierung den „Landesverein der deutschen, national-sozialistischen Arbeiterpartei“. Nach dem gescheiterten „Hitler-Putsch“ war Salzburg Rückzugsgebiet für Nationalsozialisten und ab 1933 Schauplatz von Grenzzwischenfällen und Anschlägen, die ihren Höhepunkt im Juli 1934 fanden. Bereits vor 1938 entwickelte sich die NSDAP von einer politischen Randerscheinung zu einer radikalen Massenbewegung, der die etablierten politischen Strömungen hilflos gegenüberstanden.