Der „Anschluß“ – Eine Chronologie in Bildern und Dokumenten
Vortrag von Peter F. Kramml
Anhand des Fotoarchivs des „Gaubildberichterstatters“ Franz Krieger und gedruckter Dokumente wird die Ereignisgeschichte vom Berchtesgadener Abkommen bis zur „Anschluß“-Abstimmung am 10. April 1938, die nach massivster Propaganda mehr als 99 % Ja-Stimmen erbrachte, referiert. Die Fotos dokumentieren die ersten öffentlichen Auftritte der Nationalsozialisten in der Stadt ab dem Februar 1938 sowie die bereits am Abend vor dem Einmarsch deutscher Truppen vollzogene „Machtübernahme“. Sie zeigen die Inszenierung der neuen Machthaber, die die Stadt zur Bühne für Adolf Hitler und andere Spitzenfunktionäre des Dritten Reiches umgestalteten. Bilder vom euphorischen Jubel beim „Anschluß“ am 12. März 1938 werden durch Aufnahmen von ersten Maßnahmen der Repression und Verfolgung konterkariert.