Die gefühlte Stadt – Feste, Erlebnisse, Inszenierungen
14.10.2010
19:00
Uhr
Veranstaltungssaal TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1
Vortrag von Christoph Kühberger
Konnte man den Nationalsozialismus spüren? Wie nahm man das Regime in der Stadt Salzburg wahr? Die öffentliche Inszenierung der Nationalsozialisten setzte stark auf sensitive Momente. Man konnte das Regime hören, sehen und fühlen. Über einen bislang wenig genutzten geschichtswissenschaftlichen Zugang versucht Christoph Kühberger aus einer kulturgeschichtlichen Perspektive heraus, die fühlbaren und erfahrbaren Elemente des NS-Regimes im öffentlichen Raum der Stadt Salzburg nachzuzeichnen. Der Nationalsozialismus wollte nämlich nicht nur über öffentliche Radioübertragungen oder Propagandaplakate präsent sein, sondern auch durch politische Veranstaltungen, über welche die Stadt zeitweilig totalitär vereinnahmt wurde.