Warum die Geschichte des Nationalsozialismus nicht vergeht
Ernst HanischEinführungsvortrag von Ernst Hanisch
Wissen wir nicht schon genug über den Nationalsozialismus, auch über den Nationalsozialismus in Salzburg? Braucht es noch ein mehrjähriges Projekt zum Nationalsozialismus in der Stadt Salzburg? Der Vortrag von Ernst Hanisch wird diese Fragen und Fragen zur Relevanz des Nationalsozialismus heute stellen, wobei auch kritische Überlegungen zur bisherigen oft selbstgerechten Erinnerungskultur ausgebreitet werden sollen.
Der Vortrag besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil werden allgemeinere Reflexionen über den Nationalsozialismus und den Umgang mit diesem „Zivilisationsbruch“ angestellt. Im zweiten Teil wird über die Anfänge der wissenschaftlichen Erforschung des Nationalsozialismus in Salzburg seit den späten siebziger Jahren berichtet und es werden Defizite der Forschung benannt. Gerade die Stadt Salzburg erweist sich bei dieser Bilanz als „schwarzes Loch“.