"Leuchtfenster" - Zweisprachige Märchenstunden

Mehrsprachigkeit macht das Leben reicher.
Zwei oder mehrere Sprachen gut zu sprechen ist ein großer Vorteil - unabhängig davon, welche Sprachen das sind.
Aber vor dem Lesen kommt das VOR-Lesen und das Miteinander LESEN.
Kinder lieben Bilder und Bilderbücher.
Die zweisprachigen Märchenstunden:
Sie finden im Kinderveranstaltungsraum der Stadt:Bibliothek, Schumacherstraße 14, statt.
Für Kinder von 5-7 Jahren.
Beginn bei jedem Termin jeweils 9 Uhr und 10 Uhr.
Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Anmeldung:
Team Vielfalt
Tel. 0662 8072 2046 oder
vielfalt@stadt-salzburg.at
Termine in der Stadt:Bibliothek:
- 25.11.2025: Gastsprache BKS
- 27.01.2026: Gastsprache Arabisch
- 03.02.2026: Gastsprache Türkisch
- 17.02.2026: Gastsprache Farsi
- 24.03.2026: Gastsprache Rumänisch
- 07.07.2026: Gastsprache BKS
- 08.07.2026: Gastsprache Gebärdensprache
Komm auch du bei einer Lesung mit in die Nacht! Für Kinder von 5 bis 7 Jahren.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um Anmeldung wird gebeten!
Die Autorin: Katharina Bacher
Katharina Bacher ist Kreativpädagogin, Autorin und Künstlerin. Mehrsprachigkeit steht für sie an der Tagesordnung: Mit ihrer Familie spricht sie Österreichisch, Deutsch, Englisch und Spanisch. Wenn Katharina nicht gerade schreibt, trift man sie beim Staunen, Entdecken, Reisen und Gemütlichmachen.
Die Idee zu „Leuchtfenster“ kam ihr bei einem Familienbesuch in Buenos Aires, Argentinien.
www.diepampelmuse.com
Die Illustratorin: Hilde Biedermann
Hilde Biedermann arbeitet als Illustratorin in ihrem Studio Hildahlia. Ihre Illustrationen sollen inspirieren, haben starke Farben und emotionale Kontraste.
Sie ist gerne draußen, liebt Haselnussschokolade und trägt immer ein Skizzenbuch in der Tasche.
www.hildahlia.com