Städtische Freibäder: Hautkrebsvorsorge-Aktionen starten diese Woche
Sommer, Sonne, Ferien: die Freibäder haben wieder Hochsaison. Damit der Aufenthalt in der Sonne ohne schmerzhafte und gesundheitsschädliche Folgen bleibt, machen die städtischen Freibäder bei der Hautkrebs-Vorsorgeaktion „Schmieren & kassieren“ des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin (AVOS) mit.
„Das Wissen über die Auswirkungen und Gefahren übermäßiger Sonnenbestrahlung und Tipps für richtiges Verhalten in der Sonne sind wichtig, um einen gesunden Aufenthalt im Freien zu garantieren. Daher freut es mich, dass die städtischen Freibäder an der Hautkrebsvorsorge-Aktion teilnehmen“, betont der für Gesundheit und Freibäder ressortzuständige Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner.
An den Aktionstagen – bei Schlechtwetter gibt es Ersatztermine – gibt es nicht nur jede Menge Information über Hautkrebsvorsorge und kleine Geschenke, sondern auch Gewinnspiele. Unter dem Motto „Schmieren & kassieren“ gilt es, mit Sonnenmilch und viel Schwung in vorgegebener Zeit einen möglichst großen Beitrag für die Hautkrebsvorsorge zu leisten. Als Preise winken Zehnerblöcke für die städtischen Freibäder. Die Gewinnspiele starten um 14 und 15 Uhr, Im Aya-Freibad finden die Durchgänge um 13 und 14 Uhr statt.
In Österreich erkranken pro Jahr über 1.000 Menschen an einem bösartigen Melanom. Allein im Bundesland Salzburg wurden 2014 durch dermatologische Untersuchungen 100 Melanome diagnostiziert.
Am meisten gefährdet, im Erwachsenenalter ein Melanom zu entwickeln, sind jene Menschen, die in der Kindheit oft starke Sonnenbrände hatten.
„Schmieren und kassieren“: Hautkrebsvorsorge in den städtischen Freibädern
•Freibad Volksgarten: Do, 2.7. - bei Schlechtwetter Ersatztermin Do, 9.7.
•Aya-Freibad: Fr, 3.7. – bei Schlechtwetter Ersatztermin Fr. 10.7.
•Freibad Leopoldskron: Mo, 6.7.
Start der Gewinnspiele im „Lepi“ und „Volksi“ jeweils 14 und 15 Uhr, im Aya-Freibad um 13 und 14 Uhr.
Infos: Städtische Betriebe Tel. 623 411

Eva Kuchner-Philipp