AbfallService: Neuer Drei-Achser für Restmüll-Abholung

01.07.2015

Strahlende Gesichter gab es gestern, 30. Juni, beim Salzburger AbfallService (AS). Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner übergab offiziell einen neuen Drei-Achser der Firma MAN an das AbfallService. Gleichzeitig wechselten zwei gebrauchte Fahrzeuge des AS ihren Besitzer. Dipl.Jur Ružica Vukovac, Bürgermeisterin von Velika Kopanica, einer 5.200 Seelen-Gemeinde in Ostslawonien, nahm den Drei-Achser - der bisher bei der Sperrmüllsammlung im Einsatz war - und einen Kleintransporter in Empfang. Beide werden künftig die Abfuhrflotte der kroatischen Gemeinde verstärken.

„Eine funktionierende und effiziente Abfallwirtschaft ist für uns in Salzburg Normalität. Damit dies so bleibt, investiert das AbfallService in einen modernen und umweltfreundlichen Fuhrpark. Gleichzeitig unterstützen wir mit unserer Spende an Velika Kopanica auch den Aufbau einer modernen Abfallentsorgung in einer strukturschwachen Region Europas“, betonte Preuner – ressortverantwortlich für die städtische Abfallwirtschaft. Bürgermeisterin Vukovac bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Spende.

Der neue Drei-Achser der Firma MAN mit einem MUT-Pressmüllaufbau ist künftig bei der Restmüllsammlung in der Stadt Salzburg unterwegs. Modernste Motortechnik – Abgasklasse Euro VI - mindert die Umweltbelastung deutlich. Eine gelenkte Nachlaufachse macht das Fahrzeug extrem wendig, ein großer Vorteil im Stadtgebiet. Das neue Sammelfahrzeug kostete insgesamt 190.000 Euro. Das Fahrzeug wirbt auch als rollender Werbeträger für ein Re-Use Projekt am städtischen Recyclinghof.

Die Abfallsammel-Flotte des Abfallservice wird laufend erneuert und auf sparsamere, größere sowie umweltfreundlichere Fahrzeuge umgestellt. Alte Sammelautos sind aufgrund anfallender Reparaturkosten im Erhalt sehr teuer.
Elf Fahrzeuge spendete das AbfallService inzwischen an Gemeinden in Kroatien und Bosnien, ein Beitrag zum Aufbau einer modernen Abfallwirtschaft in strukturschwachen Regionen.

Eva Kuchner-Philipp