Quelle: Gerd Altmann auf Pixabay

Drehbuchentwicklungspreis der Stadt Salzburg

Drehbuchentwicklungspreis 2024

Ausschreibung DEP 2024
Deckblatt Ausschreibung

Die Stadt Salzburg setzt im Bereich Film auf die forcierte, „handfeste“ Nachwuchsförderung an der Basis.

Seit 2013 wird alternierend zum „Simon S.“ Salzburger Filmnachwuchspreis der Drehbuchentwicklungspreis  biennal vergeben.

Ziel ist es, Drehbuchautor*innen und Autorenfilmer*innen in der wichtigen frühen Phase der Stoffentwicklung zu unterstützen und dem Bedarf nach der Entwicklung hochwertiger Stoffe für die Filmbranche nach zu kommen. Dies geschieht nicht nur durch einen Geldpreis für das ausgezeichnete Exposé, sondern wesentlich durch Mentor*innen aus der Branche. Sie begleiten die weitere dramaturgische Entwicklung bis zum Treatment, das bei Förderstellen und Produktionsfirmen eingereicht werden kann, damit letztlich ein verfilmbares Drehbuch daraus entstehen kann.
Der Drehbuchentwicklungspreis steht somit am Beginn eines Prozesses, der reale Umsetzungschancen bis zur Filmrealisierung bieten soll.

Im Sinne der intendierten Nachwuchsförderung ist eine Bewerbung bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich. Kooperationspartner ist der Verein drehbuchFORUM Wien.

Der Preis in Höhe von € 4.000,-- wird für die Erstellung eines Treatments eines Kinospielfilms ab 60 Minuten anhand des von einer unabhängigen Jury ausgezeichneten Exposés vergeben. Zusätzlich bietet der Preis dramaturgische Betreuung durch eine:n Mentor:in / Dramaturgen:in.