Frauen
Frauentag 2025 - Medien als Werkzeuge für Gleichstellung !?!
Das Frauenbüro der Stadt Salzburg lädt am Dienstag, 11. März 2025 zum BarCamp "Internationaler Frauentag 2025" ein.
Noch zu wenige Frauen lassen sich bereits VOR einer geplanten Eheschließung beraten, um ihre Rechte und Pflichten im Vorhinein zu erfahren.
Alles, was bereits vor einer Heirat geklärt sei, erspare später das böse Erwachen.
Frauen geraten durch Scheidung oft in eine prekäre finanzielle Situation. Sie sind dann auch in einem Alter, in dem sich das fatal auswirken kann, denn als Teilzeit-Beschäftigte erzielen sie selten ein existenzsicherndes Einkommen - zudem sind besonders oft auch Kinder betroffen.
Das halbstündige Beratungsgespräch soll Erstinformation bieten, Rechtsvertretung oder Begleitung bei einem gerichtlichen Verfahren kann jedoch nicht übernommen werden.
Dr. Heidi Bojanovsky, Mag. Marianne Kamerhuber sowie Mag. Ingrid Schmutzhart stehen für Ihre Fragen zur Verfügung und beraten zu folgenden Themen:
Die Beratungen im Frauenbüro sind jeweils Mittwoch 14-tägig, bitte rechnen Sie jedoch mit einer gewissen Wartezeit.
Telefonische Terminvereinbarung unter: +43 662 8072 2046
Das Team Vielfalt ist eine Anlaufstelle in schwierigen Lebenssituationen. Die Kolleginnen im Frauenbüro informieren gerne bei Fragen oder der Notwendigkeit von dringender Hilfe zu den Themen:
Weitervermittlung an kompetente Einrichtungen
Können Ihnen die Kolleginnen nicht unmittelbar weiterhelfen, kümmern sie sich um die Weitervermittlung an zuständige Einrichtungen, die in der jeweils spezifischen Notlage gezielt helfen können.
Das gute Kontaktnetz des Frauenbüros ist dabei eine entscheidende Hilfe.
Das Team Vielfalt will Frauen stärken und Ihnen neue Möglichkeiten des Handelns eröffnen.
Möchten Sie regelmäßig unsere Veranstaltungshinweise per Email erhalten?
Gerne tragen wir Sie in unsere Email-Verteilerliste ein.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit formlos per Email auch wieder abmelden.
Bitte senden Sie uns eine kurze Email mit dem Betreff 'Anmeldung' oder 'Abmeldung' an:
teamvielfalt@stadt-salzburg.at