Lange Nacht der Demokratie 2025: Ein Abend voller Einblicke in den Maschinenraum der Stadt Salzburg

Verwaltung trifft auf Politik - viele spannende Programmpunkte warten auf die Besucher:innen
Am Freitag, 24. Oktober 2025, öffnet das Schloss Mirabell erneut seine Türen für die Lange Nacht der Demokratie. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit mehr als 1.000 Besucher:innen erwartet die Gäste heuer ein noch breiteres Programm und viele neue Einblicke in die Arbeit der Stadt Salzburg.
Unter dem Titel „Salzburg! Neu regieren“ hat sich das Kollegium der Stadtregierung das Ziel gesetzt, den Dialog mit den Bürger:innen zu stärken und die Stadtpolitik transparent und greifbar zu machen. Die Lange Nacht der Demokratie ist dabei ein zentrales Element: Sie öffnet die Tore zum „Maschinenraum der Stadt“ und lädt dazu ein, Verwaltung und Politik hautnah zu erleben.
„Die Lange Nacht der Demokratie zeigt, wie offen, engagiert und vielfältig unsere Stadtverwaltung ist. Wenn Bürger:innen und Verwaltung miteinander ins Gespräch kommen, entsteht Vertrauen und ein echtes Verständnis füreinander – genau das ist gelebte Demokratie“, so Bürgermeister Bernhard Auinger.
Breites Programm mit neuen Schwerpunkten
Nach dem großen Erfolg 2024 wird das Konzept heuer erweitert: Mehr Räume im Schloss Mirabell, neue Themenbereiche und zusätzliche Programmpunkte machen das Haus der Stadt noch erlebbarer.
Von der Magistratsdirektion bis zur MA 7 – Betriebe sind Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Magistrats vor Ort und zeigen, was sie täglich für Salzburg leisten. Besucher:innen können an Info-Stationen, Präsentationen und interaktiven Formaten entdecken, wie vielfältig die Aufgaben der Stadt und ihrer 3.300 Mitarbeiter:innen sind.
Besonders beliebt bei der Premiere waren die fiktiven Ausschüsse, bei denen Bürger:innen selbst am Tisch Platz nehmen und erleben können, wie politische Entscheidungen entstehen. Auch heuer stehen wieder Sitzungen des Sozial-, Bau-, Wohnungs-, Kultur-, Planungs- und Verkehrsausschusses sowie des Stadtsenats am Programm.
Neue Programmpunkte 2025
Das Angebot wird heuer um mehrere Stationen erweitert:
- Ausstellung „Demokratie früher & heute“ in der Wolf-Dietrich Halle
- Pionierstadt mit Einblicken in Salzburgs Klimaschutzmaßnahmen
- Abfallservice und Abfallberatung mit Tipps zur richtigen Mülltrennung
- Passamt vor Ort mit der Möglichkeit, unkompliziert die ID Austria am Abend im Schloss zu beantragen
- Jobstand der Stadt Salzburg mit Blitzbewerbungen und Informationen zu Berufsmöglichkeiten
- Foodtruck mit österreichischen Klassikern im Schlosshof
- Feuerwehr, Bauhof und Stadtservice präsentieren ihre Arbeit vor Ort
Demokratie zum Anfassen
Die Lange Nacht der Demokratie ist mehr als eine Veranstaltung – sie ist eine Einladung, die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen. Besucher:innen können mitdiskutieren, Fragen stellen und erleben, wie Verwaltung und Politik gemeinsam an einer lebenswerten Stadt arbeiten.
Termin: Freitag, 24. Oktober 2025 · ab 16 Uhr · Schloss Mirabell
Eintritt: frei
Lapuch Laura BA