Neue Fahrradständer im Stadtzentrum: Schön, praktisch und platzsparend!
![Speziell für die Stadt Salzburg entwickelt!](/fileadmin/pixxio/20250121-dsc09514.jpg)
Die neuen Fahrradständer sind für alle Fahrradtypen geeignet, mobil aufstellbar und sparen Platz.
Im vergangenen Sommer hat die Stadt Salzburg begonnen, die Radständer im Stadtzentrum auszutauschen. Die neuen Ständer sind für alle Fahrradtypen geeignet, mobil aufstellbar, sparen durch die 45-Grad-Schrägstellung Platz und vermeiden mit einem Gummibezug Kratzer am Rahmen. Der Austausch wurde mit Ende Jänner abgeschlossen.
„Mein Dank gilt den Mitarbeiter:innen des Bauhofs, die hier schnell und effizient die alten Fahrradständer mit den neuen ausgetauscht haben. Nun gibt es ein Konzept, das nicht nur schöner ist, sondern auch praktisch. Die neuen Radständer sparen Platz – insbesondere in den engen Gassen der Altstadt – können sogar für dreirädrige Lastenräder genutzt werden und haben einen Gummibezug, der hilft, Kratzer am Fahrradrahmen zu vermeiden“, sagt Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl.
Gemeinsam mit dem Start-up Velovio und unter Einbezug der Altstadtkommission wurden die Fahrradständer extra für die Stadt Salzburg entwickelt. Das verwendete Modell kann auch nachträglich noch mit einem E-Bike Charger ausgestattet werden.
Planungsstadträtin Anna Schiester zeigt sich ebenso begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie gut die neuen Anlagen angenommen werden. Gleichzeitig tragen die neuen Abstellanlagen zu einem einheitlichen und modernen Stadtbild bei – ein Gewinn für alle, die sich in Salzburg bewegen.“
Tobias Neugebauer