Baubehörde appelliert: Flachdächer dringend von Schnee befreien

11.01.2006

Die Situation bei vielen Flachdächern ist nach den schweren Schneefällen der vergangenen Woche auch nach der Beruhigung der Wetterlage nach wie vor kritisch, warnt die Baubehörde der Stadt Salzburg. Die Konstruktionen sind in Salzburg meist auf eine Schneelast von 120 Kilogramm pro Quadratmeter ausgelegt, tatsächlich festgestellt wurden bereits Lasten von bis zu 200 Kilogramm und mehr. Bei der Schneelast bestehen innerhalb des Stadtgebiets erhebliche Unterschiede, generell scheinen die Stadtteile entlang des Gaisberg-Fusses größere Schneemengen abbekommen zu haben.

Das derzeit trockene und stabile Winterwetter bringt zwar absehbar in den nächsten Tagen keine neuen Schneefälle, die tiefen Temperaturen verhindern aber auch ein Abtauen. Viele Dächer haben ihre Belastungsgrenze bereits erreicht, selbst bei nur geringer Zusatzbelastung könnte es zu weiteren Gefährdungen bzw. Einstürzen kommen, warnt die Baubehörde. Generell sind Leichtbaukonstruktionen gefährdeter als Beton-Dächer.

Die Baubehörde rät den Hausbesitzern dringend, die Schneelasten von den Dächern umgehend zu entfernen (entfernen zu lassen) oder die Situation mit einem Statiker abzuklären. Im Baupolizei-Gesetz 1997 ist hiefür auch eine klare Eigenverantwortung der Eigentümer der Bauwerke festgelegt.

Greifeneder, Johannes (20222)