Volkshochschule Salzburg macht rundum fit für die EURO 2008
Auf Hochtouren laufen allerorts die Vorbereitungen für die EURO 2008. Auch die Volkshochschule Salzburg bringt sich ins Spiel – mit attraktiven Kursangeboten rund um die EM und einem handlichen Nachschlagewerk, das sprachlosen Fans auf die Sprünge hilft.
„Als Austragungsort von EM-Spielen profitiert Salzburg natürlich ganz besonders“, freut sich Bürgermeister Dr. Heinz Schaden. Erfreulich ist, dass die Euro 2008 auch in Institutionen ausstrahlt, die nicht ursächlich mit Sport oder dem Veranstaltungsmanagement im Zusammenhang stehen. „Ein positives Beispiel dafür ist die Volkshochschule Salzburg, die das sportliche Großereignis zum Anlass nimmt, in der Erwachsenenbildung entsprechende Akzente zu setzen“, betont der Bürgermeister und verweist als Präsident der Volkshochschule Salzburg auf das umfangreiche Angebot rund um die EM: „Die Volkshochschule Salzburg, eine der wichtigsten Erwachsenen¬bildungs¬einrichtungen in der Stadt, greift das Thema Euro 2008 auf und integriert es auf vielseitige Weise in das Bildungsprogramm. Die Volkshochschule Salzburg bleibt damit im besten Sinne des Wortes 'am Ball'!“
Ganz auf EM-Kurs
Im Frühjahrssemester macht die Volkshochschule mit einer Vielzahl von Kursen Lust auf die EURO. „Wir bieten in allen Fachbereichen Kurse rund um's Thema Fußball, Sport und Völkerverständigung an“, erklärt Mag. Günter Kotrba, Direktor der Volkshochschule Salzburg. Die Volkshochschule möchte in Seminaren und Vorträgen auch Hintergrundinformationen vermitteln, selbst einen Kochkurs wird’s geben. Selbstverständlich wird die Volkshochschule Salzburg im EM-Jahr 2008 auch ihrer Rolle als größte Sprachenschule des Landes gerecht. Ob Griechisch oder Spanisch, Schwedisch oder Russisch: „Die meist speziell auf die Fußball-Europameisterschaft abgestimmten Kurse machen fit für die zahlreichen ausländischen Gäste“, ist Dr. Nicole Slupetzky, Pädagogische Leiterin der Volkshochschule Salzburg, überzeugt.
Von Fan zu Fan
Ein besonderes „Zuckerl“, das hervorragend gegen Sprachlosigkeit wirken soll, halten die Volkshochschulen der 4 Austragungsstätten für die zu erwartenden Fans aus ganz Europa bereit: Eine Sprachenfibel mit Fußballausdrücken in den Sprachen der teilnehmenden Länder der EURO. „Eine Völker verbindende Idee – die Fans werden begeistert sein!“, verheißt auch der Salzburger EM-Koordinator Wolfgang Weiss dem originellen Gratis-Nachschlagewerk der Volkshochschulen reißenden Absatz
Hardfacts
Kursprogramm der Volkshochschule Salzburg zur EURO 2008
Im Frühjahr 2008 bietet die Volkshochschule Salzburg ein breit gefächertes Kursangebot rund um die Europameisterschaft – von Fußballregelkunde und Sprachkursen bis hin zu verschiedensten Vorträgen und Seminaren, in denen unter anderem auch die Rolle des Fußballsports als wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktor beleuchtet wird.
EM-Sprachenfibel
* eine Serviceleistung der Volkshochschulen der 4 Austragungsstätten für alle Fußballbegeisterten
* Auflage Salzburg: 20.000 Stück (Gesamtösterreich100.000 Stück)
* Kostenlos erhältlich
o bei der Volkshochschule Salzburg
o in den Sprachkursen der VHS
o beim Bürgerservice der Stadt und im Bürgerbüro des Landes
o bei der Stadtbücherei
o bei Partnerunternehmen sowie
o Verteilung an alle mit der EM befassten Einrichtungen und
o Aussendung an Hotellerie, Gastronomie, Ärzte ...
Die Volkshochschule Salzburg
ist die größte Sprachenschule des Landes. Das Programm der Volkshochschule Salzburg umfasst fast 30 Sprachen. Als umfassende Bildungsplattform verfügt sie über ein breit gefächertes Bildungsangebot, insgesamt können Interessierte aus etwa 2.500 unterschiedlichen Kursen in Stadt und Land wählen. 80 Stützpunkte bringen die Volkshochschule direkt zu den Menschen.
Bubendorfer, Cay, Mag. (14283)