Sanierung VS Josefiau: 90 Tonnen Stahl eingebaut

06.04.2009


Panosch: Projekt liegt im Zeitplan und unter finanziellen Vorgaben

Exakt nach Plan verläuft die Generalsanierung der VS Josefiau. Nach Abschluss der Betonsanierung sind nun auch die Stahlbauarbeiten so gut wie fertig. „Wir liegen nicht nur im Zeitplan, sondern derzeit auch unter den finanziellen Vorgaben“, sagt Baustadtrat Martin Panosch.

Bei der Betonsanierung wurden in den vergangenen Wochen rund neun Tonnen Sanierungsmörtel auf die Betonrippen aufgebracht. Der schadhafte Beton war zuvor abgeschlagen worden und die freiliegenden Bewehrungseisen waren mit Rostschutzfarbe gestrichen worden. Nach diesen Vorarbeiten erfolgte der Startschuss zur eigentlichen statischen Sanierung: 150 Hauptstahlträger wurden dafür auf die bereits vorbereiteten Auflagenbereiche aufgesetzt und befestigt. Hinzu kamen zahlreiche Nebenträger (Querverstrebungen).

Insgesamt wurden rund 600 Stahlträger mit einem Gesamtgewicht von über 90 Tonnen in das Schulgebäude eingebaut. In der nächsten Phase, die Ende April startet, werden die neuen Stahlträger verkleidet. Rund 150 Tonnen Gipskartonplatten werden dafür von 25 Arbeitern rund acht Wochen lang verarbeitet. Die Fertigstellung des Gebäudes erfolgt rechtzeitig zum Schulbeginn 2009/2010.

„Durch die perfekte Projektvorbereitung und die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligter während der Arbeiten läuft die Sanierung genau nach Plan. Geht es in dieser Art und Weise weiter, so werden wir die Sanierung sogar unter dem vorgegeben finanziellen Rahmen abschließen können“, erklärt Baustadtrat Martin Panosch.


Rückfragen:
Dr. Jürgen Wulff-Gegenbaur
Pressesprecher Stadtrat Dr. Martin Panosch
Büro: 8072–2941
Mobil: 0664/85 31 770

Neue Stützen für Schulgebäude.
Neue Stützen für Schulgebäude.
Projektleiter Christian Babic und Baustadtrat Martin Panosch mit Stahlträger für die Volksschule Josefiau.

Schupfer, Karl, Mag. (12112)