Radweg im Nelböckviadukt auf LED umgerüstet
Über 80.000 Stunden, ca. 9 Jahre und 24 Stunden täglich, waren die Leuchten im Nelböckviadukt im Einsatz. Im Zuge der notwendigen Überprüfung wurde die Beleuchtung nun auf LED umgestellt. Die Erhöhung der Sicherheit und auch die um 50 Prozent längere Lebensdauer sprachen für diese Umrüstung. Zukünftig wird die wichtige Geh- und Radverbindung doppelt so hell ausgeleuchtet.
„Mit der neuen, doppelt so hellen Beleuchtung sind Radfahrer*innen und Fußgänger*innen in der langen Nelböck-Unterführung ab jetzt viel sicherer unterwegs. Die LED-Leuchten schützen gleichzeitig unser Klima und das Stadtbudget, weil sie weniger Strom brauchen und länger halten. Insgesamt also ein echter Fortschritt für diese intensiv genutzte Rad- und Fußwegverbindung“, freut sich Stadträtin Martina Berthold.
Insgesamt wurden im Nelböckviadukt 77 Leuchten ausgetauscht. Die Kosten für die neuen LED-Leuchten betragen 54.000 Euro.
Die städtische Beleuchtung wird in den kommenden Monaten noch weitere Geh- und Radverbindungen mit neuen Leuchten ausstatten:
Unter anderem werden entlang des Alterbachwegs die Brückenunterführungen besser ausgeleuchtet sowie die Radwegunterführung zum Alterbach in Salzburg Nord und die Bahnunterführung in der Landstraße. Außerdem gibt es für den Radtunnel am Josef-Hofkirchner-Weg (Verbindung unter der Bahn zwischen Taxham und Christian-Doppler-Klinik) und für den Bahnbegleitweg in der Guggenmoosstraße bis zur Lehener Straße neue und bessere Beleuchtung.
Druckfähige Fotos
Stefan Tschandl