Stadtsiegel in Gold an Primar Univ.-Prof. Dr. Herbert Resch
„Rektor Dr. Herbert Resch haben wir nicht nur zu verdanken, dass die universitäre Medizin nach Salzburg gekommen ist. Mit der Ansiedlung der PMU als Vorzeigeprojekt im Stadtwerk und an der Strubergasse hat auch der ganze Stadtteil eine einmalige Prägung bekommen.“, so Bürgermeister Harald Preuner heute, 17.7.2020, bei der Verleihung des Stadtsiegels in Gold an den Gründungsrektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Herbert Resch, 1950 in der Steiermark geboren und dort aufgewachsen, übernahm 1993 die Stelle als Primararzt der Unfallchirurgie des – damals noch –Landeskrankenhauses Salzburg. Schon bald danach begann er sich für Salzburg als Standort für eine medizinische Ausbildung einzusetzen.
Unter seiner Federführung wurde 1999 ein erster Meilenstein mit der Gründung der Privatstiftung „Medizinische Fakultät Salzburg“ gesetzt. Der Zweck dieser Stiftung war die Förderung aller Maßnahmen, die zur Errichtung, zum Betrieb und zur Erhaltung einer Medizinischen Fakultät im Land Salzburg beitragen würde, sowie die Durchführung und Förderung von medizinischen Forschungs- und lehraufgaben.
Ab demselben Jahr ermöglichte das Universitätsakkreditierungsgesetzt dann die Gründung von Universitäten durch andere Rechtsträger als die Republik – und der Stiftungsvorstand unter Leitung von Dr. Resch beschloss die Gründung einer Privaten Medizinischen Universität ins Auge zu fassen. Die Bemühungen wurden von Erfolg gekrönt: Im November war 2002 erfolgte die Akrreditierung und die PMU konnte als Privatuniversität mit den zwei Studiengängen Humanmedizin und PhD Molekulare Medizin ihren Betrieb aufnehmen. Professor Resch wurde zum Gründungsrektor ernannt.
Seit ihrer Gründung hat sich die PMU zu einer Universität für „Health Sciences“ entwickelt, ein Anliegen, das Professor Resch stets mit großer Vehemenz und kreativem Geist verfolgte. Neue Studiengänge für Pflegewissenschaft (2007) und Pharmazie (2017), drei Doktoratsstudiengänge sowie mehrere Universitätslehrgänge mit Masterabschluss wurden ins Leben gerufen.
Neben der Lehre wurde unter der Leitung von Dr. Resch auch die Forschung stark weiter entwickelt: Im Jahr 2019 wurden an der PMU mehr als tausend wissenschaftliche Publikationen verzeichnet. Mit Ende Mai trat Herbert Resch seinen Ruhestand an.
„Die gesamte PMU und ihre Entwicklung zu einem nicht mehr aus Salzburg wegzudenkenden Lehr-, Forschungs- und auch Wirtschaftsschwerpunkt wäre ohne Ihren großen persönlichen Einsatz nie möglich gewesen“, dankte Bürgermeister Harald Preuner dem Geehrten.
Cay Bubendorfer