Wir machen Salzburg bunt: 10 Jahre Monat der Vielfalt
Programm von 19. Jänner bis 25. Februar 2023
Frauen, Menschen mit Behinderung, Jugend und Integration – das sind die Schwerpunkte des Team Vielfalt der Stadt Salzburg. Die Aufgabe: Inklusion und Teilhabe für alle Menschen in Salzburg zu ermöglichen. „Im Monat der Vielfalt feiern wir, dass Salzburg mehr ist als Festspiele und Mozart. Unsere Gesellschaft ist nämlich bunt – wir sind arm, reich, jung, alt, hier geboren oder zugezogen. Und nur wenn sich wirklich alle angesprochen fühlen, kann ich sicher sein, niemanden auszugrenzen. Das ist echte Teilhabe“, so die zuständige Stadträtin Anja Hagenauer über die Aktion.
Kostenlose und barrierefreie Veranstaltungen für alle
Es wird also wieder diskutiert, gefeiert und gelacht, mit dabei sind Lesungen, Workshops, Kinofilme, Kabarettabende und vieles mehr. Und: Mit Ausnahme von „DIE KABARETT“ sind alle Veranstaltungen kostenlos – und zudem barrierefrei. „So schaffen wir auch in Zeiten der Inflation Freizeitangebote für alle Menschen in Salzburg. Unser Team Vielfalt hat sich heuer wieder besonders viel Mühe gegeben und das Programm kann sich wirklich sehen lassen“, so Anja Hagenauer weiter.
Lesung von Autorin Mareike Fallwickl und „Integrations-Kabarett“ als Highlights
Die Salzburger Autorin Mareike Fallwickl liest in der Stadtbibliothek aus ihrem aktuellen Buch „Die Wut die bleibt, wir begeben uns auf „queere Spurensuche“ und mehrere Filmabenden bieten nicht nur coolen Inhalt auf der Leinwand, sondern auch viel Stoff für Diskussion. Über Themen, die man sonst vielleicht eher nicht so auf dem Schirm hat: Sexuelle Selbstbestimmung oder miteinander reden beim Film „Atelier de Conversation“.
Ansonsten sollen vor allem die Lachmuskeln in der grauen Jahreszeit trainiert werden: Dafür sorgt neben der sechsten Auflage des „DIE KABARETT.FESTIVAL“ vor allem Neo-Kabarettist David Stockenreitner. Selbst mit einer körperlichen Beeinträchtigung geboren, begibt er sich mit seinem Programm „Down“ auf humoristische Suche nach seelischer Balance, der blauen Pille und dem Dialog mit österreichischen Beamt:innen. Und beantwortet dabei ganz nebenbei die Frage ob man über seine eigene Behinderung lachen darf.
Ausstellung in der Wolf-Dietrich-Halle
Anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums bekam die Aktion nicht nur ein neues Design, auch neue, coole Models aus diversen Bereichen wurden für die Kampagne geshootet. Eine eigene Vielfalts-Ausstellung hängt noch bis Ende Februar in der Wolf-Dietrich-Halle.
Fest der Vielfalt
Ein Fest, bunt, laut, lustig, mit viel Musik und Action: Zum Abschluss des Veranstaltungsreigens findet wie gewohnt das Fest der Vielfalt statt. Heuer am 24. Februar, ab 16 Uhr im Marmorsaal im Schloss Mirabell. Infos dazu folgen auf den Seiten der Stadt.
Christine Schrattenecker