Seniorenbetreuung lädt ein zum Vortrag über 'Erbrecht und Testament'

07.03.2012

Wenn´s nach einem Todesfall ans Erben geht, gibt es in gar nicht wenigen Familien Zank und Streit. Wer das den ErbInnen ersparen möchte und zudem alles zu Lebzeiten nach eigenen Wünschen gut regeln möchte, kann sich am Dienstag, 22. Februar, in der Seniorenbetreuung vom Experten kostenlos über Grundlegendes beraten lassen.

„Sie sollen nach meinem Tod nicht um meine Sach´ streiten`. Das ist ein großer Wunsch zahlreicher älterer Menschen. Sie wollen beizeiten vorsorgen“, weiß Seniorenressortchef Bürgermeister-Stellvertreter Martin Panosch: „Doch allein beim Gedanken an Testament oder Erbrecht fühlen sich viele – und nicht nur - ältere Menschen ganz schön überfordert. Wir wollen da unterstützen und informieren!“

Die Seniorenbetreuung der Stadt Salzburg bietet diesbezüglich Hilfe an und lädt am Dienstag, 22. Februar, um 10 Uhr zum Vortrag „Erbrecht und Testament“ ein. Mag.iur. Michael Höckner, Mediator in Zivilrechtssachen, informiert umfassend über die Möglichkeiten der Vermögensvorsorge für den Ablebensfall und steht für Fragen gerne zur Verfügung. Als erfahrener Berater versteht er es, komplizierte Themen übersichtlich aufzubereiten und verständlich zu erklären.

Der Vortrag findet in der Seniorenbetreuung im Kieselgebäude, St.-Julien-Straße 20, Zimmer 410, 4. Stock, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind verbindlich und werden unter Tel. 0662/8072–3254 entgegengenommen.

Gabriele Strobl-Schilcher